Iris Kranz

26th November 2010

Der erste Schnee

Gestern Abend fielen die ersten Schneeflocken dieses Winters…
Da musste ich den Rollladen im Schlafzimmer direkt halb oben lassen, ich liebe es nämlich wenn von draußen dann das Licht heller in die Wohnung scheint. Und heute morgen warf ich als erstes einen Blick aus dem Fenster und siehe da, alles weiß. Zur Zeit habe ich eine recht intakte innere Uhr, sodass ich stets etwa 10 Minuten vor dem Wecker aufwache. Herrlich, diese Minuten sind die Schönsten des ganzen Tages.

Also fuhr ich heute morgen bestens gelaunt und ausgeschlafen zur Arbeit und habe mich wie eine Schneekönigin über die verschneite Winterlandschaft gefreut. Der Tag war lang ohne wirkliche Mittagspause. Aber das bringt mich nach wie vor nicht von meiner Freude an der Arbeit und den Patienten ab. Diese Woche wurde mir eine ganz besonders große Ehre zuteil, denn eine Patientin der vergangenen Woche kam an die OP-Schleuse und überreichte einer Kollegin einen selbst gebackenen Kuchen mit einem “besonders herzlichen Dank an die Frau Dr. Kranz”. Da war ich sehr gerührt… Unser Patientenkontakt ist doch eher kurz gehalten und beschränkt sich im OP zumeist auf die Narkose, im Gegensatz zu den ärztlichen Kollegen, die die Patienten auf den Stationen oftmals über mehrere Tage betreuen. Deshalb habe ich mich auch umso mehr darüber gefreut :-)

Heute im Training habe ich den Arbeitstag schlussendlich dann auch gespürt…war ziemlich schlaffi und konnte nicht mehr so wirklich meine Beine am Stufenbarren heben… Naja, solche Tage gibt es eben auch. Jetzt kochen gerade meine Weißwürtsche im Kochtopf und die werde ich nun in aller Seelenruhe vor dem Fernseher genießen… Schönen Abend noch.

posted in Anästhesiologie & Intensivmedizin, My Life | 0 Comments | Iris Kranz

14th November 2010

Freitagnachmittag – Wochenende

Feierabend, das Wochenende steht vor der Tür. Draußen ist es stürmisch, grau, regnerisch. Ein typischer Novembertag eben. Inzwischen sind die Tage wieder extrem kurz geworden, Dunkelheit morgens auf dem Weg ins Krankenhaus und einbrechende Dunkelheit auf dem Nachhauseweg, grauenvoll… Aber dieser Winter wird anders als der Letzte, da bin ich mir sicher.

Dennoch. Die Energie, die man im Sommer abends noch in den Knochen stecken hat, hat sich in den Winterschlaf verabschiedet. Zumindest geht es mir so. Solange es abends warm und hell ist, hat man Lust aus dem Haus zu gehen. Jetzt kommt man nach Hause, trinkt schon fast im Dunkeln seinen Feierabendkaffee und …weiß nicht so recht, was noch mit dem Abend anzufangen ist. Immerhin öffnet Ende des Monats der Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten, eine gute Gelegenheit also, dick eingepackt mit Winterjacke und Mütze sich die Hände an heißem Glühwein zu wärmen und ein paar Stunden an der frischen Luft zu verbringen.

So, inzwischen ist Sonntagnachmittag, die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Herrlich :-)
Freitagabend haben wir noch spontan einen Soccerabend im Picc eingelegt und gestern morgen ging es wie bereits im letzten Jahr nach Stuttgart in die Porschearena zum DTB-Pokal bzw. Welt-Cup im Turnen. Wir hatten grandiose Sitzplätze, insbesondere die kleinen Mädels zwei Reihen hinter uns sorgten für beste Stimmung, wenn sie in regelmäßigen Abständen erst flüsterten “…also jetzt, eins zwei drei…” und dann aus lautem Halse grölten “Philipp”, um die Aufmerksamkeit des wohl beliebtesten deutschen Turners Philipp Boy zu erregen. Ein paar Male schenkte er ihnen dann auch einen Blick nach oben auf die Tribüne, was beinahe in Ohnmachtanfällen zu enden schien…

Nach anstrengender Heimfahrt läutete schlussendlich ein feiner Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder den gestrigen Feierabend zum Füße hochlegen ein.

Heute morgen zum ersten Mal seit langem wieder: Sonnenstrahlen im Schlafzimmer. Zeit aufzustehen und uns unten im EG mit frischem Kaffee, Brötchen und Ei verwöhnen zu lassen.

Jetzt warte ich nur noch aufs Chrischdel und dann gehts los bei frühlingshaften Temperaturen in Richtung des grünen Rasens, um diesen Sonntag in vollen Zügen zu genießen…

posted in My Life | 0 Comments | Iris Kranz

1st November 2010

Biffy Clyro – live at “Reithalle Kaserne Basel”

Ohne viel Worte verlieren zu wollen – wir haben ein glänzendes Wochenende erlebt.

Gestern Abend spielten Biffy Clyro in der Schweiz. Zwar doch einige Kilometer an Wegstrecke, aber zukünftig höchstens nur ein Katzensprung für uns, denn wir alle sind uns einig, in diese coole Location werden wir bestimmt noch öfters gehen. Eine überraschend kleine Konzerthalle ohne Schnickschnack, dafür dunkle, stimmunggeladene Atmosphäre und eine überschaubare Anzahl von Musik Begeisterten.

Zu fünft haben wir uns nachmittags schon mal auf den Weg gemacht, um teilweise ins Hotel einzuchecken und die Zeit bis zum Konzert entsprechend mit Musik hören und Vorfreude auf das, was der Abend versprechen sollte, zu verbringen. Wir waren alle gespannt, ob es heute Abend wirklich so eine Art “Clubkonzert” statt “Festival-Mammut”- Gefühl sein würde.

Und ja, es war so. Die Halle war voll, aber ohne viel Gedränge und Gequetsche standen wir plötzlich ganz vorne und lehnten gemütlich an der Absperrung, als Biffy auf die Bühne kamen.

Mit der Energie, mit der sie loslegten, tobte die Menge mit, denn sie gaben ab dem ersten Gitarrenriff derart Vollgas, dass jedem nur noch ein zufriedenes Grinsen aufs Gesicht geschrieben stand! :-) Absolut geniale Tracklist, ein Konzert, das mir 100% perfekt gefallen hat! (Ich revidiere natürlich liebend gerne meine anfänglichen Zweifel Biffy gegenüber, da sie mir als Support von Muse letztes Jahr so gar nicht zusagten…)

Isa

posted in Musik, Schwester | 3 Comments | Schwester

9th Oktober 2010

Zweckentfremdung

Als ich gestern in der Küche stehe, um die Spülmaschine auszuräumen, höre ich plötzlich merkwürdige, gieksende Geräusche und frage mich, was meine Neffen wohl wieder für Unfug in meiner Wohnung treiben?

Aha, als ich ins Badezimmer laufe, sehe ich woher die große Freude kommt: Nik kitzelt sich genussvoll seine Fußsohlen – mit meiner elektrischen Zahnbürste… :-D

Nik Luk

posted in My Life, Nik & Luk, Pics | 1 Comment | Iris Kranz

6th Oktober 2010

Goldener Oktober

Draußen scheint die Sonne, der Himmel ist blau und die Blätter an den Bäumen nehmen langsam aber sicher goldene Farben an. Es ist Herbst…und ich finde es noch nicht einmal besonders schlimm. Ok, die Sonne geht natürlich viel zu früh unter und morgens graut es mir schon davor, das erste Mal die Scheiben freizukratzen. Aber ansonsten fängt der Herbst in diesem Jahr außergewöhnlich schön an!

Unser Thai-Suppen-Guitar-Hero-Abend war ein voller Erfolg, alle hatten großen Spaß und der Hemo hat sich sogar getraut, das Mikrofon in die Hand zu nehmen, gar nicht schlecht!

Der letztes Wochenende angesetzte Zwiebelkuchen/Neuer-Süßer-Abend musste leider wegen Krankheit ausfallen, dennoch scheint der Neue gut geschmeckt zu haben – jedenfalls war die Flasche so gut wie leer, als ich letzten Freitag heim kam…

Letzten Samstag konnten wir unseren ersten Sieg mit der Soccermannschaft einfahren, olé olé!
Nicht, dass wir nun doch nicht absteigen, wo ich mich doch geistig schon darauf vorbereitet hatte, im nächsten Jahr mal neue Gesichter in der Liga zu sehen.

Die 2 Räuber von unten sind momentan fleißig mit ihren neuen Fußballschuhen am trainieren und stehen sonntags natürlich in der ersten Reihe, wenn es darum geht, Daumen zu drücken und zu jubeln. Ich natürlich auch.

Da leider auch schon bald wieder die Saison in der Strauße vorbei ist, werde ich den Abend heute nochmal nutzen und mich mit leckeren Leberle und Brägele sowie einem guten Tropfen Wein stärken. Zu guter Letzt heißt es heute dann zu später Stunde auch noch einen Tag früher als geplant “back from Moscow” – darauf freue ich mich schon den ganzen Tag… :-)

P.S. Nur noch 25 Tage bis zum Biffy Clyro-Konzert!!!

posted in My Life, Nik & Luk, Tischfußball | 1 Comment | Iris Kranz

23rd September 2010

Chirurg schlägt Anästhesisten

Badische Zeitung, 23. September 2010:

Weil ein Anästhesist OP-Termine abgesagt hatte, schlug ein Nürnberger Chirurg diesem während einer OP kurzerhand mit der Faust ins Gesicht. Dabei flog der Anästhesist wohl förmlich gegen die Wand, zog sich eine Schädelprellung, eine Zerrung an der Halswirbelsäule und einen Innenbandriss im Knie zu. Ein helfender Pfleger bekam ebenfalls einen Bodycheck des Chirurgen zu spüren. Das Nürnberger Gericht verurteilte den rabiaten Arzt nun zu 3 Monaten Haft auf Bewährung sowie eine Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro an die Obdachlosenhilfe… Kaum zu glauben.

Heute habe ich im OP noch gesagt, dass ich eigentlich viel zu klein bin für den Beruf als Anästhesistin – da ich jeden Tag erneut auf die Zehenspitzen stehen muss, um einigermaßen über das grüne Tuch aufs OP-Feld gucken zu können. In diesem Fall oben, hätte ich wohl einen klaren Vorteil bei der Verteidigung, sollte jemals ein Chirurg auf die Idee kommen…

posted in Anästhesiologie & Intensivmedizin | 0 Comments | Iris Kranz

16th September 2010

Der erste Urlaub

Naja, wenn auch nur für einen Tag morgen…den werde ich jedenfalls voll auskosten und erst mal ausschlafen. Beim Arbeiten läuft alles super, gestern morgen war ich ziemlich happy als ich auf dem OP-Plan las, dass “Dr. Kranz” ganz alleine für ihren eigenen OP-Saal eingetragen war… :-)
Es ist super, nun so eigenverantwortlich zu arbeiten. Es schleicht sich ganz unbemerkt mehr Sicherheit und Routine ein und plötzlich stellt man fest, dass man keinen so Bammel mehr vorm Extubieren hat. Ohne Frage “Learning by doing”.

Endlich hatten wir gestern das lang ersehnte erste Training nach der viel zu langen Sommerpause. Konditionell muss ich sagen, waren wir eigentlich ganz fit bei unserer allwöchentlichen Aufwärmrunde im Fußball. Als es dann allerdings an die Klimmzüge ging, machten wir lange Gesichter. Unglaublich, wie schnell man in 6 Wochen Trainingspause abbauen kann. Ich will gar nicht wissen, was für Schlaffis wir erst wären, wenn wir uns nicht regelmäßig zweimal die Woche sportlich im Turnen betätigen würden…?

Hatte viele sehr spaßige, unterhaltsame und wunderschöne Abende in letzter Zeit (nicht zuletzt natürlich auch unser Trip nach Konstanz zu Rock am See…die Schwester möchte ja gerne noch einen Ferstivalbericht schreiben, gell!). Unser nächstes Konzert steht auch schon fest, für Ende Oktober haben wir Karten für “Biffy Clyro”. Bis jetzt sind wir zu fünft und ich freu mich schon wahnsinnig auf diesen Abend.

Aber zunächst einmal liegt die Vorfreude ganz beim kommenden Samstag, das EG hat nämlich geladen zum Thai-Suppen-Guitar-Hero-Abend. Die Männer dürfen sich in der Küche verkünsteln während Isa und ich die Füße hoch legen und uns bekochen lassen, ist das nicht herrlich???

posted in Anästhesiologie & Intensivmedizin, My Life, Turnen | 4 Comments | Iris Kranz

31st August 2010

Ein guter Tag

Heute war ein Tag mit großen Erfolgserlebnissen, was nicht zuletzt daran zu erkennen war, dass ich zwischendurch wie ein Honigkuchenpferd übers ganze Gesicht strahlte. Nummer 1: meine erste Spinalanästhesie, die auf Anhieb saß :-)
Nummer 2: Vollnarkose alleine geführt und ausgeleitet…
Außerdem der erste Lohnzettel im Fach, saugutes Gefühl 8)

posted in Anästhesiologie & Intensivmedizin, My Life | 3 Comments | Iris Kranz

25th August 2010

Der Countdown läuft (mal wieder) – Rock am See 2010

Hey und hallo!!!!

Ich komme nicht umhin,  meine unglaubliche Vorfreude auf das kommende Wochenende beinahe laut rauszuschreien!! Endlich ist es soweit, nur noch wenige Stunden trennen mich vom Festivalabschluss dieses Sommers.

Die Vorbereitungen,  soweit sie denn für solch ein Minifestival überhaupt notwendig sind, laufen auf Hochtouren und alle Teilnehmer werden regelmäßig aufs Neue angestachelt. Das Wetter soll ja hervorragend werden, will heißen, eben nicht allzu brütend und vor allem trocken, bis auf wenige Tröpfchen eventuell am Freitag vormittag…. Proviant, flüssig und fest, ist bereits eingekauft, das Festivalequipment gerichtet und mit den Teilnehmern abgestimmt, jetzt sollte nur noch jemand an der Uhr drehen, damit die Zeit bis zur Abfahrt schneller vergeht!

Ich freue mich!! Und ich vermute, ohne jetzt streng vorgreifen zu wollen, dass dieses Rock-am-See noch viel cooler als das Letztjährige wird! Wie habe ich gerade aus zuverlässiger Quelle erfahren… : “Isa, ich bin heißßßßßßßß….. ;-) ” Na klar!!!

Rock´n´ Roll,

Isa

EDIT: Das Thema Wetter muss ich eventuell sogar schon revidieren….Warum gibt es Dinge, die nicht beeinflussbar sind?

posted in Schwester | 0 Comments | Schwester

17th August 2010

Die Tage in der Anästhesie…

…sind unglaublich kurzweilig und machen wahnsinnig viel Spaß. Das frühe Aufstehen um kurz vor sechs Uhr ist zwar noch etwas ungewohnt, aber man wird sich daran gewöhnen. Inzwischen hat sich etwas Routine eingestellt und zumindest mit unserem Narkosegerät “Primus” habe ich mich mittlerweile sehr angefreundet :-)

Die Einheiten in Miligramm und Mililiter der wichtigsten Medikamente kann ich ebenfalls so langsam verinnerlichen… Allerdings wäre ich manchmal nicht böse darum, wenn man einheitlich die Namen der Wirkstoffe benutzen würde und man nicht immer noch überlegen müsste, welcher Handelsname nun zu welchem Wirkstoff gehört (insbesondere bei den Lokalanästhetika)… Aber auch das wird sich bestimmt bald in meinem Kopf etabliert haben.

Doch, ich bin total glücklich mit meiner Wahl und meiner Arbeit. Wenn bloß nicht alles andere so sehr auf der Strecke bleiben würde. Meine Doktorarbeit ist in den letzten Zügen und doch habe ich es die letzten beiden Wochen leider nicht geschafft, den Rest fertig zu stellen :-( Außerdem gibt es noch so viele Dinge, die ich abends gerne nachlesen würde fürs Arbeiten. Nach dem Besuch heute von meiner lieben Freundin V. muss ich mir einfach mal die Zeit nehmen und in aller Ruhe im “großen Striebel” schmökern… sofern ich nicht vorher eingeschlafen bin…

posted in Anästhesiologie & Intensivmedizin, Doktorarbeit, Medizin, My Life | 0 Comments | Iris Kranz