Iris Kranz

21st August 2011

Rhyschwimme Basel

Gestern war ein besonderer Tag und diesen nahmen wir uns zum Anlass, bei hochsommerlichem Wetter mit der Schwagerfamilie einen herrlichen Tag in Basel zum Rheinschwimmen und Grillen zu verbringen.

Unverzichtbares Accessoire: ein wasserdichter Wickelfisch, in den man seine ganzen Wertsachen packen und den man nebenbei auch noch als Schwimmboje benutzen kann, um sich dann im Strom des Rheins flussabwärts treiben zu lassen…

Ein wunderschöner Tag!

posted in My Life, Pics | 0 Comments | Iris Kranz

13th August 2011

Der Sommer

Ich muss eingestehen, dass dieser Sommer sich so langsam dem Ende zu neigen scheint… Doch trotz des nun mehr oder weniger ausgebliebenen Hochsommers im Juli und August hatten wir seit Beginn des Frühlings mit unzähligen langen und unterhaltsamen Abenden auf der Terrasse, Einschlafen unterm Sternenhimmel im Garten, wirklich sehr zahlreichen Abenden mit feinstem Wein und leckerem Essen in der Strauße sowie 2 wundervollen Urlauben, eine unglaublich schöne Zeit.

Beim Zelturlaub am Lago di Maggiore im Juni strafte uns der Wettergott mit etwas Regen, doch selbst das konnte uns nicht davon abhalten, die Landschaft rund um den Lago zu erkunden. Dem Himmel sei dank, hatte ich mir extra noch ein paar ordentliche Wanderstiefel gekauft, die ich schlussendlich gar nicht mehr ausziehen wollte :-)
Kulinarischer Höhepunkt des Lago-Urlaubes war die Osteria Vinodivino im Valle Cannobino. Allein die Käseplatte ist ein Traum!

Blick vom Zelt Cannobino VinoDivino Abendstimmung am See Herrlich

Maritimer Höhepunkt dieses Sommers war unser Urlaub in Kroatien. Endlich wieder Salzwasser schmecken, Pinienduft schnuppern und reichlich gegrillte Calamari essen. Während hier in Deutschland ein Tief das nächste jagte, lagen wir in der heißen Sonne, schnorchelten im Meer oder wanderten die Insel ab, um wieder einmal kleine, versteckte, kulinarische Perlen zu entdecken.

Hotel Blick vom Balkon Badebucht Badebucht II Badebucht III Krebs Auf Wanderschaft Bucht Wandern I Bucht Wandern II Schäfchen Schäfchen II Blick über Losinj Villa Segelyachten beim Konoba Cigale Wunderschee wars

Nach dem Urlaub ging es direkt wieder ans Arbeiten und ich bin nach wie vor so dankbar, dass ich einen Job machen darf, der mir so viel Freude bereitet.

So und nun muss ich mich an meinen griechischen Salat machen, denn heute Abend gilt es nochmal in bester Sommerlaune, den Grillabend zu genießen…

posted in My Life, Pics | 0 Comments | Iris Kranz

13th Juni 2011

RiP-Festivalbericht 2011

Jetzt aber. Nun ist das Festival bereits eine Woche wieder vorbei und diesmal schaffe ich es auch, das Erlebte in Worte zu fassen, ich habe mich hinsichtlich der letzten zwei Festivals aufgrund unerklärlicher Faulheit nicht dazu herabgelassen, was zu schreiben…

Am Mittwoch, 1. Juni, haben wir die allerletzten Vorbereitungen getroffen, will heißen, abends gegen 18 Uhr noch mal in die Stadt gerast, durch den grausigen Verkehr gequält, um dann im Nato-Shop unseres Vertrauens noch ein paar Festival taugliche Shirts und letztes Equipment zu ergattern.

Wir wollten unbedingt noch ein paar Stunden Schlaf erhaschen, letztendlich waren es dann aber nur 3 Stunden in Summe, danach hieß es “Aufstehen!”, ab ins Auto und Richtung Claudio gefahren, wo wir dann gegen 01.30 Uhr eintrafen. Den Gute-Fahrt-Kaffee haben wir dann zu viert noch gemeinschaftlich bei Claudio getrunken und sind dann um halb drei mit zwei Autos Richtung Nürnberg gefahren, und um 06.30 Uhr sind wir auch tatsächlich angekommen. Wir hatten ja im Vorfeld besprochen, dass wir auf C8 campen wollen, ein etwas ruhigerer und besonnener Platz, ohne die sonst übliche Ravioli-Dosensprengung der pubertierenden Jugendlichen….

Joa…..wie gesagt, wir kamen pünktlich an, die Dame des Security-Vereins teilte uns auch mit, dass der Campingplatz in ca. 1 h öffnet. Wir also raus ausm Auto, alles (wirklich alles!) ausgeladen, Auto auf einen fernen Parkplatz abgestellt, wieder hergelatscht und in freudiger Erwartung die Öffnung des Geländes abgewartet… Durst hatte der eine oder andere auch schon mal – was solls – wir sind ja ab sofort nur noch zu Fuß unterwegs. Unser Gepäck reihte sich ca. 6 m aneinander, es war ein Bild für Götter…. Vor allem, als kurz nach acht der selbsternannte Sheriff der Security dann doch ziemlich frech mitteilte, dass also genau dieser, unser Campingplatz doch nicht öffnet und wenn – dann allerhöchstens am Freitag vormittag…Man solle sich doch jetzt auf einen anderen der Campingplätze konzentrieren, die bereits seit Stunden geöffnet hatten, man würde da sicherlich noch ein kleines Plätzchen freischaufeln können. Die Gesichter wurden allesamt lang, zum einen weil klar war, dass jetzt nur noch Müllhalden als Campingmöglichkeit dienen würden, zum anderen, weil natürlich das komplette Gepäck wieder ins zurück geholte Auto geladen werden und die Suche nach einen geeigneten Platz jetzt erst beginnen würde. Wir waren natürlich nicht die Einzigen, die mit dieser Hiobsbotschaft konfrontiert wurden, es gab sehr viele, die sich genau diesen Platz ausgesucht hatten – das Gemecker war riesig und der Groll auf die Veranstalter natürlich groß…

Ich weiß nicht, wie sie es tatsächlich geschafft haben, aber Marcus und Claudio haben dann einen schönen Alternativplatz aufgetan, zentral und doch etwas abseits – so dass die Laune sofort wieder stieg!! Am Donnerstag waren noch keine Konzerte angesagt, das hieß natürlich für jeden Festivalbesucher, dass er sich nach dem Aufbau seines Areals völlig locker und entspannt der Atmosphäre des Campings hingeben konnte! Nachdem auch endlich alles aufgebaut war, ließen wir vier uns sehr entspannt in unsere Stühle fallen, zogen endlich den Dosenverschluss auf und dann ab die Post!! :-D Prost!

Unsere direkten Campingnachbarn (Hallo an Nico, Conny, Sabine, Johannes und Tobias!!!!!!!!!!!!!! ) waren allesamt in Ordnung, nur bei den bayrischen Trichterboys leicht rechts versetzt oben und den Messie-Kids, welche konsequent im Kreis mitten auf dem Fußweg zum geliebten Dixi-Klo ihren Müll verteilt haben, musste ich doch das ein oder andere Mal meinen (spießigen) Ärger herunter schlucken. Die Bayern-Trichterboys haben sich jedoch einen Bonus verdient, sie beschallten letztendlich dann doch mit sehr guter, abwechslungsreicher Musik den Rest vom Camplingplatz…

Claudio, der Vagabund, war natürlich festivalmäßig unterwegs, die meiste Zeit war er damit beschäftigt, alle Leute anzuquatschen und ward sehr oft nicht gesehen…. WENN er aber dann da war, hatte er natürlich gefühlte 100 Leute im Schlepptau, die sich dann fröhlich auf unserem “Grundstück” niederließen. Wir waren natürlich gastfreundlich ohne Ende, haben gerne geteilt etc.pp….aber wenn Schnorrer unterwegs sind, dann krieg ich halt nen Hals….Da ist dann ALLES MEINS!!! War aber nur einmal der Fall… Der Donnerstag war bis in die frühen Morgenstunden der absolute Kracher (Claudio, der Partyhengst ist dann mitten in der Nacht tatsächlich noch mit unserem neuen österreichischen Freund Nico ins Partyzelt “geraved” und kam irgendwann am Freitag morgen wieder. Ich persönlich wäre vielleicht auch mal gerne ins Partyzelt gegangen, der Weg dorthin und die Aussicht auf den längeren Rückweg ließen mich aber partout nicht mehr aus dem Campingstuhl aufstehen…. ;-)

Der Freitag morgen erstrahlte in bestem Sonnenschein – es war klar, es würde warm bis heiß werden und somit war natürlich auch die Dusche Pflichtprogramm…ob das jetzt Rock´n´Roll ist oder nicht interessiert mich da nicht, ich will geduscht sein, um mich wohlzufühlen. Immerhin hab ich das Glätteisen zuhause gelassen…

Nachmittags sind wir dann endlich mal aus dem Stuhl gekommen, um das Festivalgelände zu betreten. The Naked and Famous hamma direkt schon mal verpasst, weil wir auf der Suche nach dem bereits vermissten Hemo waren….. Es gab dann als Konzertauftakt noch ein paar Songs von Ash und Hurts. Hurts sagt mir keinesfalls zu, die haben meiner Meinung nach auf so nem Festival nichts verloren, da könnte ich ja lieber das Radio einschalten, um sie zu hören, tu ich aber prinzipiell nicht. The Kooks – das war dann Pflichtprogramm für mich, nachdem sie letztes Jahr bei Rock-am-See so fast sang- und klanglos abgesagt hatten. Das Konzert war ganz gut, ich mag die Jungs ja sehr, weil es einfach schöne Sommermusik ist! Coldplay als Headliner haben wir dann anfangs noch mitverfolgt, aber ich wollte ja auf der Alternastage KORN sehen, und so sind wir nach da. 30 Minuten da rüber gelaufen auf das volle Areal und die Menge war ziemlich erwartungsvoll. ICH für meinen Teil fand das Kornkonzert dann doch ziemlich schlecht, schade eigentlich…. Relativ früh sind wir alle dann zurück auf den Campingplatz, man wollte Ressourcen schonen und noch ein bisschen gemütlich machen, denn der Samstag versprach ein sehr guter Konzerttag für alle Beteiligten zu werden.

Am Samstag morgen (nach der Dusche!) waren alle ziemlich gut gelaunt, wir freuten uns auf Volbeat, Beatsteaks und System of a Down! Relativ zeitig sind wir dann auch aufs Festivalgelände gegangen, haben dort gegessen und getrunken, ein bisschen flaniert, die Merchandising-Stände begutachtet und davon weniger gekauft, als geplant. Es gab keine allzuschönen Shirts oder Hoodies, höchstens die Bandshirts waren ok…. Wir waren sehr auf Volbeat gespannt. Bisher konnte ich nicht so auf den Volbeat-Zug aufspringen, wir haben zwar 4 Alben von ihnen, aber irgendwie hatte mich das Fieber im Vorfeld nicht so sehr gepackt…. Aber – das Konzert war allererste Sahne!!!! Super Stimmung, super Live-Act, und die unverkennbare Stimme des Frontmanns waren in Summe einfach genial!!! Wer mal in Volbeat reinhören möchte, sollte sich vielleicht “still counting” anhören, meiner Meinung nach eins der besten Lieder von ihnen!! Aber ich verspreche – es gibt zig gute Songs, “still counting” ist halt grad einer meiner Favorites.

Ich hätte locker noch Stunden bei Volbeat weiterrocken können, aber man wartete ja auch irgendwie auf die Beatsteaks, die den Samstagabend-Headliner SOAD supporteten. Unglücklicherweise bin ich bereits mit einer verletzten Hand aufs Festival gefahren, und ausgerechnet am Samstag abend waren die Schmerzen so unerträglich, dass ich nach der Hälfte des Beatsteakskonzerts abbrechen musste und alleine zum Zeltplatz gelaufen bin. Die Stille war fast schon gespenstisch auf dem leer gefegten Campingareal und man konnte von weitem die Songs und die lauten Jubelschreie der Fans wie bei einen Bienenschwarm, der mal näher, mal weiter entfernt war, mithören. Es war ziemlich cool, und trotzdem natürlich fürchterlich ärgerlich für mich, denn sowohl die Beatsteaks als auch System of a Down müssen unglaublich gut gewesen sein, geniale Stimmung und riesigen Spaß verbreiten haben. Dreiviertel meiner Leute kamen auch erst mitten in der Nacht zurück, da hab ich schon längst geträumt…

Da freut man sich ein ganzes Jahr auf diesen Konzertmarathon und plötzlich ist schon der 4. Tag angebrochen, man beschäftigte sich unbewusst bereits mit dem Zusammenpacken und der Abfahrt am nächsten morgen…. Egal, ich wollte ja noch unbedingt Mando Diao anschauen, ein sehr schön umgesetztes Akkustikalbum vieler ihrer tollen Songs.  Es hat so ein bisschen was von Wohnzimmeratmosphäre, so war dann auch die Bühne gestaltet und das Gekreische der weiblichen Fans natürlich Ohren betäubend… ;-) Ja, auch ich war mittendrin in diesem von Frauen besetzten Stück Publikum. Ich liebe Mando Diao, aber … leider….hat dieses Akustikalbum nun doch nix auf so einem Festival verloren….es kommt einfach nicht die richtige Stimmung auf…! Schon gar nicht auf der Centerstage, da sollte es doch eher rockig und laut zugehen! Der Rahmen für dieses Konzert sollte idealerweise in einem Club stattfinden, Publikumsgrenze ca. 100 Zuhörer, dann ist das so richtig cool…. Aber nicht vor 30 – 40.000 Leuten, und sich dann von der Bühne aus noch beschweren, dass man nicht völlig ausrastet und Crowdsurfing macht bei diesem “Geklimper”….. Das haben die Sportis letztes Jahr viel, viel toller hinbekommen und auf der Alternastage war auch der angemessene Rahmen für sowas…

Kings of Leon – Headliner für Sonntag… tja, irgendwie bin ich nicht mehr so richtig warm geworden mit dem Konzert und hab die letzten Klänge auch hinter mir gelassen und gar nimmer richtig zugehört… Mir gefallen auch echt nicht alle Songs, viele sind mir zu weichgespült…

Das wars dann auch schon, denn ein riesiges Gewitter begleitete uns noch durch die Nacht, die ich abwechselnd im Auto und im Zelt verbracht habe… Gewitter ist rein gar nichts für mich.

Montag. Zusammenpacken. Abfahren. Heimkommen. Tschüss bis vielleicht nächstes Jahr!!! Bis dahin träume ich ein bisschen noch vom diesjährigen Southside, das wir leider nicht besuchen können, obwohl ich alleine für die Foo Fighters nur dahin gehen könnte!! :-) Wer weiß, vielleicht tut sich ja irgendeine Möglichkeit noch auf am kommenden Wochenende…

Für dieses Jahr ist die Festivalsaison bereits schon offiziell für uns wieder beendet, Rock-am-See findet für uns dieses Jahr mal nicht statt. Allerdings warten noch mindestens zwei Konzerte auf uns… 31.10. Volbeat in Frankfurt, da freuen wir uns jetzt schon sehr drauf, und am 19.11. spielen die Beatsteaks bei uns in Freiburg und ich möchte direkt behaupten, dass ich dann endlich auch mal in den Genuss des ganzen Konzerts kommen werde, ganz entspannt und ohne Schmerzen….

Isa

posted in Schwester | 0 Comments | Schwester

5th Juni 2011

News. Festival. Championship. Holidays.

Während die einen in Nürnberg beim Festival verweilen und die anderen nach gestriger Meisterschaftsfeier heute ihre Tour de Vogtsburg beginnen und bereits jetzt um 10 Uhr zur Kellerführung in der WG eingeladen sind, sitze ich frisch ausgeschlafen an meinem Laptop und schiele mit einem Auge auf die kommenden und lang ersehnten Tage…

…Urlaub!!! Nachdem wir vor 3 Wochen bereits einen zweieinhalb Tage langen Kurztrip an den Lago Maggiore nach Locarno unternommen hatten, zieht es uns diese Woche erneut an den Lago. Diesmal nicht ins Tessin, sondern auf die italienische Seite. Wandern, Baden und vor allem feines Essen und einen guten Tropfen Wein (vielleicht wagen wir ja einen Abstecher in das hoch angepriesene SEVEN in Ascona…), darauf freue ich mich besonders.

Eigentlich haben wir geplant, zu campen. Schönes großes Zelt, Campingtisch, 2 Stühle, Öllampe, Fläschchen Rotwein am Abend und danach in den Schlafsack kuscheln… aber so wie es momentan in der Wettervorhersage aussieht, soll es nächste Woche zum Regnen kommen, was wirklich schade wäre. Naja, wir werden sehen und auf alle Fälle diesen Urlaub genießen. So oder so :-)

posted in My Life | 0 Comments | Iris Kranz

29th Mai 2011

Rock-im-Park 2011

Grundgütiger – was bin ich faul geworden… ;-)

Mein letzter Blogeintrag liegt Monate zurück, hier und da hab ich noch einen Kommentar verfasst, aber ich bin in bester Stimmung, unser bevorstehendes Ereignis für nächstes Wochenende in blumige Worte zu fassen!

Wir nähern uns mit ziemlich schnellen Schritten unserem gemeinschaftlichen Highlight der Musik betreffend, nämlich Rock-im-Park in Nürnberg am nächsten Wochenende. Zu viert (am allerliebsten eigentlich zu sechst – aber Schwester Iris nebst Gefährten sind aufgrund eines anderen, ultimativen Ereignisses noch nicht ganz bereit, uns zu begleiten. Ich grüble derzeit noch über die richtigen Argumente, um meine Überredungskunst in positive Ergebnisse zu lenken…. mal schauen, ob mir noch was einfällt)

Seit Freitag Abend (und den gesamten Samstag) sind wir nun am Vorbereitungen treffen, die richtige Menge an Nahrung in welcher Form auch immer auszuloten, einzukaufen, Campingequipment zu richten, sozusagen tun wir gerade alles, um uns ordentlich in Stimmung zu bringen! Die Wetterbedingungen und Voraussagen werden stündlich von uns beäugt, und bis jetzt muss ich sagen, sieht alles hervorragend aus! Sonne, nicht zu heiß und vor allem kein Regen…. Ich hoffe, das bleibt so… ;-)

Am Freitag Abend lud ich also unsere zwei Wegbegleiter ein, schon mal auf unserer Terrasse abzuhängen und letzte Instruktionen termingerecht zu verteilen.  Ich freue mich sehr, dass Claudio (mein ultimativer Lieblingsmusikkumpel und Vertrauensperson deluxe) und Hemo (willkommen auf unserem Blog!!) mit von der Partie sind, denn das wird ein Fest, das sich gewaschen hat…

Line-up bei RiP…… ist ganz ok….. nicht der Riesenknaller, aber es geht ja so eher um das Event an sich!! Wenn ich zum Southside linse, dann ist das natürlich kein Vergleich (Foo Fighters – spitzenklassegeiles neues Album!!!!! Um mal nur eine der Wahnsinnsbands zu nennen, die sich dort die Klinke in die Hand geben werden…) , aber wir haben uns für Nürnberg entschieden, und die Bands, die ich sehen will, werden natürlich heiß und sehnsüchtig von mir erwartet.

Von den Bands, die mich bei RiP interessieren, kollidieren natürlich auch noch jede Menge miteinander, was mir hin und wieder ein leicht entnervtes Stöhnen entlockt. Und wenn ich so auf den Spielplan schaue, dann bleibt für mich auch nicht mehr allzu viel übrig, in Summe sieht dann das etwa so aus:

Freitag: The Naked and Famous, Ash, The Kooks (Ausrufezeichen!!!!!! Unbedingt…), Coldplay (ein bisschen), KORN (auf jeden Fall) und wenn ich noch kann und wach bin, dann Bonaparte und Stereo MC´s.

Samstag: Kids in Glass Houses, Volbeat (ich nur bedingt, aber dort wird die Hälfte unserer Truppe völlig ableben!), Alter Bridge, Beatsteaks, 3 Doors Down….

Sonntag: Wenn eigentlich keiner mehr richtig kann, dann ist mein Konzerttag! We are Scientists, Plain White T´s, (vielleicht) Madsen, Gaslight Anthem, Architects, Social Distorsion und ganz natürlich und absolut selbstverständlich Mando Diao! Das unplugged Album ist absolut genial, seit letztem Herbst versüßt es mir mein süchtiges Ohr, denn es ist toll umgesetzt…und….echt….geil….. Außerdem passt es gerade zum Wetter! ;-) .

Diesbezüglich habe ich schon eine Menge Spott geerntet (Mädchenmusik! Weichspülersongs!) und Claudio hat mir ernsthaft gedroht, nachdem ich ihn vorab schon mal für dieses Konzert des Platzes (scheißegal, irgendeine andere Bühne halt!) verwiesen habe, sich direkt hinter mich zu stellen und mir Fußballlieder ins Ohr zu gröhlen… “Who the fuck is Man Uniiiiiiiiiited????  Who the fuck is Man Uniiited….!?”

Egal wie, ich krieg das natürlich hin, alleine, unbekümmert, stimmungsgeladen und voller Vorfreude dieses Konzert zu genießen!!! Im Anschluss will ich noch Kings of Leon sehen, und auf Danzig hätte ich natürlich auch noch Bock, aber ich glaube, das ist mir einfach viiiiel zu spät!

So, und jetzt sitzen wir schon in den Startlöchern und wollen mit aller Macht schon mal die sonntägliche und vorzeitige Meisterfeier des grandiosen und exzellenten TuS Oberrotweil feiern!!! Hey ho, let´s go! :-) ;-)

posted in Schwester | 1 Comment | Schwester

31st März 2011

Der Frühling ist da

Nach langer Abstinenz ist der Frühling endlich bei uns angekommen :-) Die Bäume werden langsam grün, die ersten Blumen und Sträucher blühen und es wird Zeit, die Grillsaison ein zu läuten (wir sind in diesem Jahr bereits außergewöhnlich spät dran…). Am Samstag soll das Thermometer die 20°C-Marke überschreiten und ich freue mich wahnsinnig darauf, das erste riesige saftige Steak im Garten bzw. auf der Terrasse zu verspeisen!

Habe mich die letzten Wochen gut ins neue Leben jenseits der Zwanziger eingelebt und beim Arbeiten läuft auch alles prima. Heute habe ich mir fast den Mund fusselig geredet, hatte Dienst in der Narkoseambulanz. Das heißt den ganzen Tag Narkose-Vorgespräche führen, immerzu die gleichen Risiken und Nebenwirkungen einer Narkose erzählen, bei jedem Türeöffnen erschrocken feststellen, dass die Patientenanzahl auf den Wartebänken immer noch nicht kleiner wird und hoffen, dass man irgendwann mal 5 Minuten Sprechpause hat… Da lobt man sich an solchen Tagen doch auch mal den narkotisierten Patienten ;-)

posted in Anästhesiologie & Intensivmedizin, My Life | 0 Comments | Iris Kranz

10th Februar 2011

Oh my god…ich bin 30.

Also wenn ich mir die Überschrift nun so anschaue, sieht es doch etwas gewöhnungsbedürftig aus…

Ich wurde die Tage bereits gefragt, wie es aussieht mit den Altersdepressionen, aber ich kann euch beruhigen: alles in bester Ordnung :-)

Gönne mir die nächsten zwei Tage Urlaub und bin schon seit viertel nach fünf wach, nachdem ich gestern Abend noch vor Anpfiff des Fußballspiels eingeschlafen war. Meinen ersten Tag in den Dreißigern beginne ich nun also mit gemütlichem Kaffee trinken und Zeitung lesen, herrlich!

posted in My Life | 8 Comments | Iris Kranz

15th Januar 2011

Ein neues Jahr

Endlich ist es Januar und wir können entspannt und glücklich ins Jahr 2011 starten. Dieses verspricht viele aufregende Stunden, Konzerte und endlich wieder Urlaub in Kroatien nach 5 Jahren… Kann es noch gar nicht so richtig glauben und freue mich unglaublich auf die Tage am Meer, Fahrradtouren über die Insel und jede Menge Fisch und Meeresfrüchte…

Der Winter hat sich momentan ein wenig verzogen, draußen scheint gerade die Sonne, meine Fenster und Balkontüren sind weit geöffnet, die Wohnung ist frisch geputzt, es ist Wochenende und mir geht es blendend. Der Frühling kann von mir aus so schnell wie möglich kommen, damit wir endlich wieder unsere Wochenenden und Feierabende auf der Terrasse und im Garten genießen können…

posted in My Life | 1 Comment | Iris Kranz

20th Dezember 2010

Entspannung ist angesagt…

…denn es ist Urlaubszeit!

Endlich kam mein neuer Tisch am Samstag an. Also gleich ab ins Möbelhaus und das schwere Ding ins Auto gepackt. Zuhause abgeladen und gleich noch einkaufen gegangen, damit am Sonntag dann auch die erste Kartoffelsuppe im neuen Esszimmer serviert werden kann. So war zumindest der Plan.

Tisch ausgepackt und aufgebaut. Falsche Farbe. Herausgebrochene, geleimte Tischkanten. Unsauber gesägte Kanten und ein schiefes Tischbein. Katastrophe. Ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass der Tisch Wochen zu spät geliefert wurde.
Bleibt nur zu hoffen, dass das Möbelcenter ihn wenigstens wieder abholt und den richtigen und korrekt verarbeiteten Tisch hier her liefert.

Nun, dann muss eben die Kartoffelsupp doch noch am Küchentisch gegessen werden. So der Plan.
Spätnachmittags also alles geschnippelt, Suppe schonmal aufgesetzt und zur Abwechslung abends zum EHC. Dafür natürlich in Kauf genommen, den allsonntagabendlichen Tatort zu verpassen. Ist ja auch mal was Schönes, sich nach druchfrorener und verlorener Partie im Eisstadion daheim aufzuwärmen und was leckeres zu essen…

Nun, was soll ich sagen. Ich habe noch nie so eine schlechte Kartoffelsuppe gekocht. Falsche Kartoffeln, zuviel Sellerie und ne riesige Scheibe nicht wirklich wohlschmeckenden Schweinebauchs. Grauenhaft.

Dafür sorgt jetzt das Stichwort “Kartoffelsuppe” sowie “Schweinebauch” mit Sicherheit auch noch in den nächsten Wochen für den ein oder anderen Lacher, ich sehe schon… :-)

posted in La Cucina, My Life | 0 Comments | Iris Kranz

1st Dezember 2010

So ein Pech

Jetzt warte ich schon seit ein paar Wochen auf Nachricht, dass mein neuer Esstisch endlich angekommen ist. Jeden Tag komme ich von der Arbeit und steuere hoffnungsvoll auf meinen Briefkasten zu. Heute war ich mir ganz sicher, dass die Nachricht vom Möbelgeschäft da ist. Fehlanzeige. Anstatt dessen ein Anruf, man wisse leider nicht wann die Lieferung komme… ob dieses Jahr noch oder vielleicht auch erst Ende Januar. Zum Heulen.

Und die Esstischlampe, die ich mir bereits ausgesucht hatte, gibt es beim schwedischen Möbelhaus inzwischen auch nicht mehr. Vom Pech verfolgt… dabei hatte ich mich schon so lange darauf gefreut, endlich im neuen Esszimmer ein Raclette zu machen…
So ist das mit den Möbelhäusern, ich frage mich ob da eigentlich auch mal was pünktlich und reibungslos zum Termin ankommt???

posted in My Life | 0 Comments | Iris Kranz