Iris Kranz

5th November 2009

Pull

Am Samstag, 07.11. spielt die Band Pull in Ihringen in der Halle. Ist ja sozusagen Heimspiel für den Rest der Mädels und ich denke, es wird auch mal wieder ein paar Leute unseres “fortgeschritteneren” Alters dorthin ziehen.
Schließlich sind solche Gelegenheiten, bei denen man auch mal wieder Hinz & Kunz trifft, rar in dieser Jahreszeit wo weit und breit kein Weinfest mehr lockt… :-)

posted in My Life | 0 Comments | Iris Kranz

3rd November 2009

Slut … eine Schallnovelle

Hey und hallo!

Neben all der Aufregung wegen des bevorstehenden Konzerts meiner geliebten Jungs aus England möchte ich trotzdem auch mal wieder einen Beitrag verfassen, der sich nicht ausschließlich um Muse dreht.  ;-) Ich plane erst wieder darüber zu bloggen, wenn ich das Erlebte in Form meiner Nachberichtserstattung niederschreiben kann.

Also…

Vor einigen Wochen schon stöberte ich mal wieder im Internet rum, auf der Suche nach irgendwelchen Neuigkeiten über irgendeine Band, die mir was bedeutet. Und da ich erst kürzlich wieder mit Klangtönen von Slut beschenkt wurde, passt das nun ganz gut ins Schema, obwohl das Gefundene natürlich nicht mehr soo brandaktuell ist.

Slut hat gemeinsam mit der Autorin Juli Zeh etwas Tolles geschaffen! Zusammen mit ihr probierten sie sich in der Verschmelzung von Literatur und Musik, meiner Meinung nach eh mit einer der schönsten Kombinationen, um Gedanken und Emotionen nach außen zu tragen.

Geschaffen wurde so das Live-Hörspiel “Corpus Delicti”, ein Science-Fiction-Thriller, Polit-und Justizdrama, welches sich um sehr aktuelle Themen dreht. Es geht grob gesagt um ein Zukunftsszenario des 21. Jahrhundert, ein System, das alles und jeden kontrolliert. Oder sich darin versucht.

Die Süddeutsche Zeitung betitelt das Stück als “…negative Utopie und Justizdrama, Polit-Thriller und Gesellschaftsstück, handfestes Horror und hauchzartes Geschwistermärchen.”

Slut, eine super Band aus Ingolstadt, steuerte zu einigen Kapiteln 7 Songs bei, die sie live aufführen und den Text des Romans gekonnt untermalen. Ich stelle mir das absolut genial vor! Eine Lesung verbunden mit Musik…einfach toll!

Dieses Live-Hörspiel hat durchweg klasse Kritiken bekommen, das Projekt tourt schon seit einigen Monaten auch durch Deutschland und wird einstimmig in den höchsten Tönen gelobt.

Leider ist es mir vergönnt, dieses Hörspiel zu erleben, obwohl das natürlich ganz nach meinem Geschmack ist.  Ich liebe das Zusammenspiel von Lyrik und Musik. Schade, wirklich. Aber ich sehe null Chancen, dass ich da dabei sein könnte. (Ich möchte mich an der Stelle aber auch wieder an meinen Leitspruch erinnern und nicht über Dinge nachdenken, die ich nicht zu ändern vermag. Es ist zwar oftmals schwierig, Kür und Pflichten miteinander zu vereinbaren, aber es ist nicht unmöglich!)

Sie sind am 13. November beispielsweise noch in München zu sehen, und obwohl ich völlig auf die Kritik anderer Leute angewiesen bin, würde ich sofort blind darauf zugehen und mir das anhören.

http://www.juli-zeh.de/corpus.php

Isa

PS: Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung gesammelt und mag etwas berichten….

posted in Schwester | 0 Comments | Schwester

2nd November 2009

Ich bin grad kurz vorm…

… Nervenzusammenbruch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Über 5 Stunden saß ich gerade an meiner blöden Doktorarbeit und gerade eben stürzt das kack-Programm ab und – es ist alles weg. Ich könnt grad ausflippen, nein mir ist grad sowas von zum Heulen zumute und das mach ich jetzt auch :-(

NACHTRAG, viertel Stunde später:
Ok, nachdem ich jetzt vor Wut echt geheult habe und dachte, jetzt schmeiß ich die Arbeit (zumindest bis nach dem Examen) hin, hab ich nach mehreren Versuchen und intensivem Forschen tatsächlich geschafft, die Arbeit wieder herzustellen… Mit Methode 3 und dem Task-Manager hat es geklappt… Oh Gott, ich mache 3 Kreuze vorm ins Bett gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

posted in My Life | 0 Comments | Iris Kranz

30th Oktober 2009

Halloween steht vor der Tür…

Endlich Wochenende :-)
coucouUnd ich freue mich schon soooo darauf! Eben noch im Training gewesen und jetzt hüpf ich gleich unter die Dusche, denn die Sabi steht gleich vor der Tür – die hat heute nämlich Mann-und-Kind freien Ausgehabend. Das nutzen wir gleich aus und starten nachher ins coucou.

Morgen Abend sind wir auf der Halloween-Party in Endingen und gucken mal, ob´s was zum Gruseln gibt oder so ähnlich ;-)

So, nun muss ich auch schon loslegen, also viel Spaß allen heute Abend!

posted in My Life | 6 Comments | Iris Kranz

30th Oktober 2009

Freitagsfieber #5

Heute dreht es sich um das kulinarische Thema “Kochen”. Ist bei mir leider etwas rar geworden die letzten Wochen (mein Kühlschrank stand doch tatsächlich gerade erst 1 Woche lange leer… Nix drin ausser die leckere selbstgemachte Marmelade von der Traudel und ein paar Flaschen diverser Getränke, die jedoch nicht zum Frühstück geeignet sind ;-) ), dabei koch ich ja eigentlich sooooo gerne…

Kochen

1. Kochst du selbst?
Klaro, bei mir wird selbst gekocht, allerdings lasse ich mich auch gerne mal ein Stockwerk tiefer zum Essen nieder, um von den Köstlichkeiten meines Schwagers zu probieren. Und das Essen bei der besten Köchin, nämlich meiner Mama, ist seit ich am Arbeiten bin, leider auch viiieel zu selten geworden…

2. Frisch oder aus der Dose?
Hüstel, also in letzter Zeit hat Letzteres leider etwas Überhand genommen… Ansonsten gehe ich gerne Samstags einkaufen und koche was Frisches!
Wenigstens gab es in letzter Zeit morgens ganz backfrisches, warmes Brot. Hab nämlich nen Brotbackautomaten und programmier den seit Neustem immer so, dass er nachts bäckt und dann pünktlich um 6 Uhr das Brot fertig ist. Dann steh ich auf, mach die Küchentür auf und mir kommt direkt ne Duftwolke frischen Brotes entgegen…mhhmmm.

3. Abwasch: von Hand oder mit der Spülmaschine?
Gott sei dank mit der Spülmaschine :-) Aber es gab auch Zeiten früher, da musste ich alles von Hand waschen – und habe es gehasst! Deshalb war klar, in meine neue Küche kommt ne Spülmaschine. Ich weiß es zu schätzen!!!

4. Dein Rezepttipp:
Mein heiß geliebtes Club-Sandwich!

1. und unterste Scheibe Toast: fein geschnippelter Salat mit Mayonnaise
2. Scheibe Toast darüber: angebratener Speck mit 1 Scheibe Käse überbacken
3. Scheibe Toast darüber: 1 Putensteak in süß-scharfer Chilisauce angebraten
4. Scheibe Toast: Deckel.

Das ganze mißt dann an die 10 cm Höhe, mann muss also noch 2 Spießle zum Fixieren von oben reinstecken und dann heißt es nur noch: genießen!!!!!!!!!

club-sandwich

posted in Freitagsfieber, La Cucina | 2 Comments | Iris Kranz

27th Oktober 2009

Wie war es in Kopenhagen?

 

Guten morgen!

Ich habe gestern mittag kurzfristig beschlossen, meinem Arbeitgeber heute den Rücken zu kehren und genieße grad seltene Freiheiten! Zwar scheint die schönste Herbstsonne bei uns draußen, aber das juckt mich ehrlich gesagt wenig im Moment. Denn ich ertappe mich mal wieder bei meiner Lieblingsbeschäftigung, im Nest rumlümmeln und ein Muse-Konzert anschauen, laut und dunkel im Zimmer. Vermutlich bin ich in der Hinsicht nicht ganz klar im Kopf, aber für mich derzeit einfach schönste Entspannung und herrliches Schüren der eigentlich “ungeliebten” Vorfreude auf das Konzert in Köln!

Ich habe ja bis heute alle Lieder wirklich bis zum absoluten Niederknien durchgehört (andere Musik hat es im Moment wirklich sehr schwer), einen Favoriten auszumachen ist nahezu unmöglich. Alle Songs von Muse sind echt grandios. Man kürt fast alle Lieder irgendwann zum absoluten Liebling. Ich kann meine Ohren nicht mehr von Bliss trennen, weshalb ich mir im Moment natürlich auch das Konzert von Glastonbury reinziehe und auch gerne mal den Repeat-Knopf gedrückt halte….Leider, leider, leider muss ich auf Bliss in Köln wohl verzichten, das ist etwas tragisch. Egal.

Ich war sehr entzückt gestern, als ich den Kommentar von Tobias gelesen habe, der bereits gestern abend in Kopenhagen das reine Vergnügen mit Muse hatte. Und ich hoffe sehr Tobias, dass wir nochmal ein Feedback von Dir bekommen, wie es denn gestern war! Ich will alles wissen! ;-)

Als ich letzte Woche meinen alten (in HH lebenden) Kumpel Moritz auf das Hamburg Konzert (morgen) angesprochen habe, meinte er nur “Muse sucks”. Hm. Diese schwerwiegende und völlig falsch ausgedrückte Meinung über sie geht selbstverständlich in keinster Weise mit meiner konform, nur… ganz ehrlich – Lieber Moritz, das war nicht fein von Dir, aber nicht jeder kann ja wissen, wie sich gute Musik anfühlt…. ;-)

Isa

posted in Schwester | 0 Comments | Schwester

24th Oktober 2009

Impfung gegen die Schweingrippe?

Die Schweinegrippe ist dieser Tage in aller Munde und alle fragen sich: soll ich mich impfen lassen oder nicht?

Ich selbst habe mich bisher lediglich gegen die “saisonale Grippe” impfen lassen. Dies halte ich für sinnvoll, da erstens eine solche “echte” Grippe=Influenza, im Gegensatz zu einem sogenannten “grippalen Infekt”, in der Regel schwerer verläuft und zweitens ich als medizinisches Personal durch die Impfung nicht Überträger bin und somit vermeiden kann, insbesondere ältere und geschwächte Patienten bei uns im Krankenhaus anzustecken.

Die Schweinegrippenimpfung werde ich momentan nicht durchführen lassen. Ich beziehe die Zeitschrift “arznei-telegramm” und möchte ein paar Fakten daraus zusammenfassen.
In der Regel verläuft die Schweinegrippe hierzulande mild und umkompliziert, dies steht zum Beispiel im Kontrast zur saisonalen Grippe, an der durchaus jährlich Tausende versterben, vor allem Ältere. Zwar erkrankten bisher an der Schweinegrippe vor allem unter 25-Jährige, die Zahlen stehen allerdings in keinem Verhältnis.
Die WHO erklärte im Juni 2009 die Schweingrippe zwar als Pandemie, wichtig ist jedoch zu wissen, dass dieser Begriff nichts über die Bedrohlichkeit einer Infektion aussagt, sondern nur ihren Verbreitungsgrad beschreibt. Die Fürsorgepflicht der Behörden und Politiker schließt aber natürlich ein, Vorbereitungen für einen Ernstfall zu treffen allerdings sollte die Bevölkerung auch ausgewogen auf die tatsächlich zu erwartende Gefährdung informiert werden, ohne Panik zu machen und unbegründete Ängste zu wecken.
Kritisch erscheint meines Erachtens auch die Tatsache, dass der Berater der britischen Regierung Sir Roy Anderson schon wenige Tage nach den ersten Krankheitsfällen in Mexico die Erkrankung als Pandemie bezeichnete und dabei betonte, dass “zwei effektive antivirale Mittel” zur Verfügung stehen. Was er nämlich nicht mitteilte ist die Tatsache, dass er als Lobbyist von GlaxoSmithKline jährlich ca. 130.000 Euro erhält. GlaxoSmithKline ist Produzent des Neuraminidashemmers Zanamivir und des Pandemie-Grippeimpfstoffes Pandemrix…

Die Medien schüren die Angst der Bevölkerung durch ihre Meldungen zusätzlich, so dass der Eindruck entsteht, eine Pandemie bedeute automatische eine drohende Welle von Todesfällen. Im Gegensatz zur Vogelgrippe zum Beispiel, die eine Pandemie Typ 3 darstellt (=wenige aber meist schwere Infektionen), wird die Schweinegrippe als Typ 2 eingeordet (=häufige und milde Infektionen).

Befürchtet wird das Zusammentreffen von Schweingrippe und saisonalen Grippeviren, so dass eventuell aggressivere Mutanten entstehen. Genau dieses Zusammentreffen fand in AUstralien bereits statt und auch dort wurden keine auffälligen aggressiven Verläufe beobachtet. Versuche an Frettchen brachten ausserdem keinen Hinweise auf Genaustausch.

Was hat es mit den Wirkverstärkern auf sich?
Der für die normale Bevölkerung vorgesehene Impfstoff von GlaxoSmithKline enthält ein Wirkverstärkergemisch, das bisher nicht in handelsüblichen Impfstoffen verwendet wurde. Diese sogenannten Adjuvanzien verstärken nicht nur die Immunogenität, sondern führen auch zu eine Zunahme unerwünschter Lokalreaktionen und systemischer Effekte. Insbesondere Schwangere könnten davon betroffen sein.
Der Vorteil einer adjuvantierten Vakzine soll laut Paul-Ehrlich-Institut “nicht nur gegen den im Impfstoff enthaltenen Virusstamm, sondern auch gegen Varianten des Impfvirus” wirken. Mangels Daten bleibt aber offen, ob dies auch auf die aktuelle Pandemie-Vakzine zutrifft und mutierte Schweinegrippeviren abgedeckt werden.
Die amerikanische Arzneimittelbehörde (FDA) scheint zurückhaltender zu sein: in den USA werden Pandemie-Impfstoffe verwendet, die ohne Wirkverstärker in bewährter Technologie hergestellt werden.

Die Herausgeber des arzneimittel-telegramms raten angesichts des bislang milden Verlaufs der Schweinegrippe und noch vieler offener Fragen bezüglich der Sicherheit der Pandemie-Vakzinen beim derzeitigen Wissensstand von der geplanten Massenimpfung ab.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel des brisanten Themas geben.

kermit1

Internationaler Star stirbt an der Schweinegrippe. Und wir wissen ALLE, wer ihn angesteckt hat!!!

posted in Allgemein | 0 Comments | Iris Kranz

24th Oktober 2009

Im Eimer

Gestern abend bin ich nach dem Training fast direkt ins Bett gefallen, noch ein bisschen Laptop auf dem Schoß gehabt, denn im Fernsehen kam mal wieder nur Schrott…

Heute morgen dann ziemlich früh aufgewacht, es war noch dunkel und nachdem ich auf den Wecker gelinst hatte, war mir auch klar wieso: die Macht der Gewohnheit, es war kurz nach 6 Uhr. Aber zum Glück ist ja Wochenende und so habe ich nochmal weitergepennt. Vorhin die Wohnung komplett gestaubsaugt und die Wäsche in den Keller gebracht. Jetzt um 12 Uhr ist mir aufgefallen, dass ich noch gar nichts gefrühstückt habe, aber ist ja auch nicht so schlimm, dann geh ich direkt über zum Mittagessen :-)

Heute Abend findet unser letztes Ligaspiel in dieser Saison statt (letzter Spieltag ist für uns spielfrei). Wir spielen in Freiburg im Eimer um 19 Uhr. Ich hoffe, es wird ne Menge los sein, denn es ist ja in Freiburg noch Monkey Jump Festival. Dann brauchen wir eigentlich nur noch zu gewinnen und es wird ein toller Abend :-D

posted in My Life, Tischfußball | 0 Comments | Iris Kranz

23rd Oktober 2009

Freitagsfieber #4

Bücherwurm

1. Welches Buch liest du gerade?
“Rote Sonne, schwarzes Land” von Barbara Wood. Habe ich noch im Sommer (ohje, das hört sich schon soooo weit weg an…) am See angefangen und auch abends noch fleißig darin gelesen… Seit ich mir allerdings wieder nen Receiver fürs Schlafzimmer zugelegt habe, ist es liegengeblieben :oops:

2. Hast du einen Lieblingsautor?
Patricia Cornwell. So viele Bücher (Kay Scarpetta-Reihe) wie von ihr, habe ich bisher von keinem Autor gelesen.

3. Gibt es ein Buch, das du schon mehr als einmal gelesen hast?
Herzflimmern, Rote Sonne schwarzes Land (beide von Barbara Wood). Und zwar deshalb, weil es in beiden Büchern um Ärztinnen geht und als ich die Bücher das erste Mal gelesen habe, war das noch vor meinem Studium. Deshalb hat es mich jetzt interessiert, wie ich mittlerweile nachdem ich mir einiges Wissen auf diesem Gebiet angeeignet habe und nicht mehr bloss “Laie” bin, die Bücher betrachte. Herzflimmern habe ich sogar schon 3 mal gelesen, das erste Mal war ich noch ganz jung im Urlaub und hatte kein Buch mehr dabei – da hat mir die Mama dann ihres gegeben, als sie es durchgelesen hatte :-)

4. Zuerst das Buch und dann den Film oder umgekehrt?
Also ich sehe ganz klar lieber erst den Film und lese dann erst das Buch, da ich sonst meistens total enttäuscht von den Filmen bin, weil man ja doch schon ein klares Bild von den Romanfiguren vor Augen hat und später im Film sieht dann alles ganz anders aus, wie man sich es ausgemalt hatte…

5. Welches Buch kannst du weiterempfehlen?
Wer auf Krimis steht, dem lege ich sehr die Kay Scarpetta-Reihe von Patricia Cornwell ans Herz.

posted in Freitagsfieber | 1 Comment | Iris Kranz

23rd Oktober 2009

Laut, dunkel, faszinierend!

 

Hallo werte Stammleser!

(Hab ich eigentlich auch eigene, oder leihe ich mir ständig welche von Iris??)

Gestern hab ich überraschend von meinem hochgeschätzten Musikzirkel neue Musik für mich und mein “nach immer mehr Musik” lechzendes Ohr geschenkt bekommen! Hey, das war so unverhofft und umso erfreuter war ich, als ich neben vielen anderen tollen Bands Nova International und Slut entdeckt habe. Beide hab ich im Sommer bereits schon einmal kennengelernt…Perfekt!

Beide sind so unterschiedlich in ihrem Stil, aber sowohl Nova International als auch vor allem Slut treffen zu 100% meinen Geschmack! Is ja n´Ding. So hab ich momentan die einmalige Gelegenheit, andere Musik an mein sensibles Gehör zu lassen… ;-) Und sie gefällt mir wirklich außerordentlich gut, vielen, vielen Dank! :-)

Normalerweise sind meine Gedanken im Moment ja eher bei Muse und dem Ausblick auf den noch unendlich weit weg scheinenden Konzertabend! Aber – mein Mann hat uns dann gestern abend noch mit zwei neuen Musik-DVDs eingedeckt. Natürlich von Muse….. wohlwissend, dass die Kinder heute wieder bei Oma übernachten!

So liege ich hier vor der Glotze mit Chips und Bier und zieh mir rücksichtslos die “Absolution-Tour” rein. Ich bin ja ein Riesenfan der Wembley-DVD, aber dieses Erlebnis hier steht Wembley in überhaupt nichts nach! Glastonbury ist etwas “konzertiger”, es werden riesige Fahnen geschwenkt und erinnert mich ein wenig von den Ausmaßen her an das Red Hot Chili Peppers Konzert in “Slane Castle” . Wembley dagegen ist etwas “edler” in seiner Aufmachung in diesem fulminanten Stadion, sofern man mir mit meiner Ausdrucksweise folgen kann! Musikalisch sind ausnahmslos alle Musekonzerte auf gleichbleibend hohem Niveau, der helle Wahnsinn eben…

Der ABSOLUTE OBERHAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin mal wieder völlig fasziniert! Was für eine geile Atmosphäre…! So ein Konzert wie dort bietet absolution genau das, was ein Konzert mir bieten muss: Es ist dunkel, groß - sehr laut und einfach nur unglaublich mitreißend!  Ich schaue wie gebannt auf den Bildschirm, und…ab und zu muss ich laut loslachen! Und zwar wenn die Kamera den Bassisten einfängt…. ;-)   (Ich frag mich, sind alle Bassisten so??)

Leider kommt Chris Wolstenholme viel zu selten ins Bild, aber er zeigt uns erneut außerordentlich eindrucksvoll, wie man Muskelaufbau im Nackenbereich betreibt. Er hat eine beeindruckende Dreierabfolge von unbändigem Kopfnicken, -schütteln und -kreisen auf seinem Programm, dass ich so von den Socken bin, dass ich mir das unbedingt live anschauen muss. Ich stelle mich in Köln während des Konzert einfach genau vor ihn (koste es was es wolle ;-) ), und nehm ihn dann mal ganz speziell unter die Lupe. So ist es jedenfalls geplant….wenn es doch nur schon so weit wäre!!!!!! Mein bester Feind, die Ungeduld, gesellt sich in vielen Dingen tagtäglich zu mir, um mich auszubremsen, hier jedoch ganz besonders. Wer befreit mich von dieser schlechten Eigenschaft? Ich will einfach alles immer gleich. Aber manchmal muss gut Ding eben Weile haben, tja….Ich kompensiere vermutlich mit meiner ausufernden Vorfreude ein nie erlebtes Pink Floyd Konzert und auch mein letztes großes Konzert der RHCP im Earls Court ist schon über 3 Jahre her – damals schwanger mit dem Kleinsten und deshalb auf einen Sitzplatz verbannt! Sitzen ist eben nicht stehen und völlig durchdrehen vor der Bühne! Aber genau so wird diesmal auf jeden Fall gefeiert! Wenn die Kinder übrigens bald alt genug sind, dürfen sie gerne Musikunterricht beim Opa nehmen, Schlagzeug, Bass oder Gitarre. Er beherrscht nämlich alle drei Instrumente sehr gut. Da hab ich natürlich überhaupt nichts dagegen, wenn die zwei Kids gleich lernen, worauf es ankommt!  ;-)

Die ganze Setlist bei der Resistance-Tour ist so fantastisch, dass ich mit nur einer einzigen winzigen Ausnahme einfach jeden Song, der gespielt wird, wirklich großartig finde! Geht das überhaupt? Ja!

Isa

PS: Mittlerweile befindet sich die “Hullabaloo” in meinem Abspielgerät – great Kunst, so to say!  ;-)

posted in Schwester | 0 Comments | Schwester