Das Jahr 2007
posted in My Life, Pics |Heute ist ein guter Tag, um nocheinmal meinen Kalender zur Hand zu nehmen und mir das vergangene Jahr durchzulesen…Ich bin da sehr penibel, was das aufschreiben eines jeden Tages angeht und so schaffe ich es eigentlich, so gut wie jeden Tag und das, was an den Tagen passiert ist, in meinem Kalender festzuhalten.
Diese Angewohnheit habe ich nun schon seit dem Jahre 1997 und für mich ist jeder Tag, den ich vergesse aufzuschreiben und später nicht mehr rekapitulieren und rekonstruieren kann, ein verlorener Tag…Für mich wäre das Horror, wenn ich nicht alles wieder nachschlagen könnte, sondern die Tage so an mir vorüberziehen und ich nicht mehr nachvollziehen könnte “Hey, was haben wir nochmal an dem letzten Juliwochenende gemacht?” oder “Wann genau waren wir bei xy…?”. Schreckliche Vorstellung für mich…
Und da ich jetzt noch so gut wie jeden Tag in meinem Kalender nachlesen kann, habe ich mir gedacht, berichte ich im Nachhinein über meine ganz persönlichen Highlights des Jahres 2007 und was sonst noch so passiert ist:
Januar
Das Highlight im Januar war ganz klar die Geburt meines zweiten kleinen Neffen Luk alias “die Motte” am 28.01.. Wie bereits beim Nik, durfte ich auch dieses Mal (neben Mann und Hebamme) meiner Schwester zur Seite stehen
Dieses Mal war das ganze aber durch ganz besondere Umstände sogar noch aufregender
Februar
Dieser Monat war leider wieder ganz von Klausuren besessen Innerhalb von einer Woche Pharmakologie, Biomathe, Pathologie, Mikrobiologie, Virologie – da blieb nicht viel Zeit für Freizeit. Das Highlight war natürlich mein Geburtstag und damit verbunden das Geburtstagsgeschenk, das ihr gerade vor eurer Nase habt: dieser Blog.
Die letzten 3 Februartage habe ich dann das zweite Mal im Schlaflabor verbracht, was auch wieder sehr aufregend, aber auch sehr anstrengend war. Negativer Höhepunkt: Verkehrsunfall (wobei wir ja nicht einmal getroffen wurden…).
März
Meine erste Famulatur in der Abteilung Innere Medizin im Diakonie-Krankenhaus war einfach toll!
Hab ne klasse Doku gesehen (ich bin doch absoluter Reportagen- und Dokufan), die ich erwähnen muss. “Tschüss Öl, Ciao Gas!” war ne Doku über 2 Hochhäuser in Karlsruhe, die komplett saniert, renoviert und mit neuen Heizanlagen versehen wurden über den Sommer und was das für die einzelnen Familien und Menschen (besonders hervorzuheben sind die beiden alten Damen Frau Hörnle und Frau Blust) bedeutete, wenn plötzlich die gesamte Wohnung geräumt werden muss, das Bad für eine bestimmte Zeit weg ist usw…War echt phantastisch diese Doku
April
Der war ereignisreich – und der Sommer hat so langsam seine Fühler ausgestreckt
1 Woche frei, Besuch im Planetarium, 1. Mal Laufen an der Dreisam, meine Dragstar fahrbereit gemacht, 14.04.: 1. Mal gegrillt!!!, Eröffnung Saison Griestal-Strauße, Stefans Geburtstag im Eimer
Mai
Juhu, ich habe einen Laptop , Jahrestag Stefan & Iris, habe nach nem halben Jahr die Funktion “FaceWarp” in meinem Handy entdeckt und hab den restlichen Abend damit verbracht ganz alleine Lachanfälle bis hin zum Bauchweh zu bekommen…
Erstes Turnier in Wiesbaden und mit Marcel das Amateure-Doppel gewonnen, Überraschungsbesuch in Karlsruhe beim Stefan gemacht und es hatte an die 30° C…, 26.05.: wir haben uns dafür entschieden, mit meiner Schwester in das Haus zu ziehen und die Wohnung anzumieten , 1. Tag Rock am Ring: es gießt in Strömen und unsere Trommelfelle sind kurz vorm Platzen…
Juni
Rock am Ring, erste Gartenarbeiten an dem Haus – in dem wir noch nicht wohnen , nächtelang mit Küchenplanung verbracht…
Juli
Nach seiner letzten Klausur im Studium, packt Stefab seine Koffer in Karlsruhe und kommt zurück. Schwimmbadbesuch . Ansonsten wieder viel viel gelernt für die Klausuren. Habe die Zusage für meine Doktorarbeit
.
August
Gibt es etwas schöneres, als von Mitte Juli an zu lernen und bis zum 10. August Klausuren zu schreiben???
Abschlussfest Strauße ging in diesem Jahr leider etwas an mit vorbei…, meine 2. Famulatur beim Gynäkologen, endlich Zeit für den Sommer, endlich Zeit für Wohnungsplanung/-einkäufe
September
Das erste Wochenende begann superschön und entspannt mit einem Besuch am Bodensee mit Stefans Eltern bevor es dann am 3. September im Endolabor an die Doktorarbeit ging, auf der Baustelle geht es langsam voran und am Ende des Monats ist es dann endlich soweit: ich kaufe meine lang ersehnte Küche und wir ziehen am 30. September um
Oktober
Juhuuuuu, wir sind endlich im Haus angekommen
Der ganze Monat drehte sich natürlich um den Umzug. Daneben gab es aber auch noch ein paar andere Highlights:
1. Essen in meiner neuen Küche (es war ein Eintopf )
Stefan macht zum ersten Mal in seinem Leben alleine Rührei!!!
Betriebsausflug mit dem Labor
Anthony Kiedis (Red Hot Chili Peppers) wird Papa: Everly B. Kiedis
Wahlfach in der Gyn, Uniklinik Freiburg
großes Zwiebelkuchenessen mit meiner Familie bei Stefans Familie
Deutsche Meisterschaft: 3. Platz Amateure-Doppel
November
Der November war meiner Ansicht nach ein ziemlich trister Monat, vor allem weil ich mich mal wieder erkältet hatte.
Ich hab das erste Mal seit Jahren wieder ein Club Sandwich gemacht und es war einfach bombastisch Wir waren das erste Mal beim Sankt Martins Umzug vom Nik und ein paar Tage später fiel der erste Schnee des Jahres…
Im Labor war es wie verhext, absolute Flaute und warten, warten, warten auf Gewebe Ziemlich deprimierend.
Fast hätte mich eine Phlegmone auf dem Nasenrücken sogar noch von der Jahresabschlussfeier unseres Tischfußballvereins Südbaden e.V. abgehalten.
Dezember
Direkt am ersten Wochenende organisierten wir die Südbadischen Meisterschaften im Tischfußball
Ein kleines Highlight in diesem Monat: ich besuchte die einzige Vorlesung (Neurologie) in diesem Semester, wenn möglich 2 mal pro Woche, und sah ein paar wenige alte Kommilitonen wieder. Unser XXXL-Sofa ist da, juhuuuu und wir machen das erste Thai-Fondue seit fast einem Jahr wieder
Ich bin immernoch seit Anfang November erkältet und anstatt, dass es sich langsam mal verzieht, wird es wieder schlimmer Liege daheim im Bett und bin echt platt…zu allem Übel erwischt es den Stefan auch noch ziemlich heftig und so liegen wir schließlich beide krank daheim. Zum Schreiben kann ich mich in dem Zustand auch nicht aufraffen und so tut sich leider ziemlich wenig hier im Blog… Weihnachten steht vor der Tür und es wird kräftig gegessen, wie immer
Ehe ich mich versehen habe, ist bereits Silvester und ich starte daheim gemütlich (aber leider immer noch erkältet ) ins neue Jahr und sehne mir nichts mehr herbei, als dass ganz ganz schnell der Winter vorbeigeht und der Sommer kommt…Wenn es doch nur schon so weit wäre…
Ich hab so das Gefühl, dass es ein cooles Jahr wird. 2008 ist mir jetzt schon irgendwie sehr sympathisch…
Also, auf gehts in das Jahr 2008