24th
Oktober
2008
Kaum hatte Stefan den Satz “Ich glaub, ich werde krank…” ausgesprochen, hat er mich auch schon angesteckt.
Einiges dazugetan hat sicherlich auch die PJ-Besprechung am Dienstagabend und das dadurch noch verschlimmerte Kopfzerbrechen und Bangen wegen eines PJ-Platzes… Am nächsten Morgen bin ich nämlich mit ziemlichen Halsschmerzen aufgewacht. The same procedure as every year
In der Regel folgt dem Halsweh dann Abgeschlagenheit, Schnupfen und anschließend entwickelt sich meistens ein ziemlich heftiger Reizhusten, der mich um meine Nachtruhe bringt…
Bis jetzt gehts noch, zum Glück hatte ich heute und gestern ausnahmsweise freiwillige Veranstaltungen, sodass ich lediglich am Mittwochnachmittag “gefehlt” habe und daheim etwas kurieren konnte.
Momentan sitze ich mit meinem schicken Fußwärmer

Schicker Fußwärmer
am Schreibtisch und bin (sofern ich nicht blogge) am Lernen. Hoffentlich bleibt der Fleiß auch die nächsten Wochen so erhalten…
Mit der Doktorarbeit gehts auch langsam aber stetig voran (mehr langsam als stetig!), ich weiß zwar noch immer nicht so genau um meine Ergebnisse – aber es muss ja irgendwie voran gehen…
So, nachdem ich grade nen halben Herzinfarkt bekommen habe, weil es schon 22.19 Uhr ist, beende ich mal diesen Beitrag und lese noch ein bisschen Kinder- und Jugendpsychiatrie
posted in My Life | | Iris Kranz
12th
Oktober
2008
Wahnsinn. Ganze 5 Jahre schon wieder rum, seit ich im Oktober 2003 mein Studium begonnen habe. So langsam kommt der Endspurt.
Morgen beginnt mein letztes Semester an der Uni. Und im Februar geht es dann los mit dem Praktischen Jahr.
Bis dahin habe ich aber noch ein ziemlich voll gepacktes und mit Sicherheit wenig entspanntes Semester vor mir: Psychiatrie, Arbeitsmedizin/Sozialmedizin, Infektiologie, Prävention und Blockpraktikum Innere Medizin stehen auf dem Programm.
Zu den Klausuren der genannten Fächer kommt dann auch noch eine Klausur im Fach Allgemeinmedizin hinzu. Alles schön in eine Woche gepackt. Nicht irgendeine Woche, sondern wie jedes Jahr ist das die Woche, in der ich Geburtstag habe
Anschließend müsste ich dann eine Woche frei haben bevor das Praktische Jahr startet. Kein Geld. Kein Urlaubsanspruch. Nur 20 Krankheitstage stehen einem zu. Und die sind vom Dekanat bereits verplant worden, um das PJ am Ende ein wenig abzukürzen, damit wir wenigstens noch ein paar Tage mehr Zeit haben, um auf das “Hammerexamen” zu lernen. Herrlich, oder?
posted in My Life, Uni & co. | | Iris Kranz
7th
Oktober
2008
Heute war der letzte Tag Notfallmedizin. Schade eigentlich, das Fach ist sooooo wichtig und wir haben gerade einmal 3 Tage diesen Kurs. Ich finde das jedenfalls unverhältnismäßig…man bedenke, dass wir immerhin ganze 2 Wochen Gesundheitsökonomie oder auch 1 ganze Woche Arbeitsmedizin haben. Sogar Naturheilkunde hatten wir eine ganze Woche lang. Notfallmedizin: 3 Tage.
Hier noch eine kleine Auswahl der Bilder von heute. Es kamen übrigens extra Schauspieler, die sogar “echte” Wunden aufwiesen. Wir bildeten jeweils ein Rettungsteam zu dritt und sollten das komplette Szenario der notärztlichen Versorgung am Unfallort durchspielen.

Hier wurde schön mit Farbe und ner Art Knetmasse modelliert


C'est moi

So kann ich mir das bald auch im realen Leben vorstellen...
posted in My Life, Pics, Uni & co. | | Iris Kranz
7th
Oktober
2008
posted in My Life | | Iris Kranz
6th
Oktober
2008
Habe im Moment den Kurs Notfallmedizin. Ist sehr abwechslungsreich und macht vor allen Dingen richtig Spaß.
Der Kurs besteht aus einer Mischung von Seminaren, aktivem Lernen und Schauspielerei
Nachdem wir ein Rettungsteam aus Rettungsassi, -sani und Notarzt gebildet haben, kommen wir zu einem Einsatz (gespielt von weiteren Kommilitonen) und müssen improvisieren, wie wir als Notarzt nun vorgehen. Sehr amüsant
Ich war heute Professor Kranz und hatte einen hypoglykämischen Schock inklusive Halbseitenlähmung links.
Endgültig verwirrt habe ich dann meine Kommilitoninnen, als diese ein EKG ableiten wollten und auf unzählige Lagen Klamotten unter meiner Sweatjacke und meinem T-Shirt stießen (sagt man “stießen”???).
Als wir letzten Donnerstag nämlich den ersten Tag Notfallmedizin-Kurs hatten, war es so arschkalt in den Räumen, dass ich heute u.a. mit 2 Paar Socken und ganzen 4 Lagen Klamotten (Winterjacke nicht mitgerechnet!) in den Kurs bin. Da wurden meine Schauspielkünste ebenfalls hart auf die Probe gestellt, weil wir alle lachen mussten
…ich sollte doch bewusstlos sein…
Später gab es ebenfalls einen interessanten Teil. Eine Tibia-Nadel in nen Knochen bohren – von Hand natürlich…
Zu dieser Methode muss man greifen, wenn man beim Kind keine Vene findet, in die man einen normalen Zugang schieben kann. Dafür gibt es diese extra dicken Nadeln, die durch den Schienbeinknochen (=Tibia) hindurch bis in den Markraum gestochen werden und über die anschließend – genau wie am Arm auch – Infusionen und sonstige Medikamente gegeben werden können. Grrrrrrrr….. sieht nicht besonders nett aus, kann aber lebensrettend sein.
Wir haben das jedenfalls an Hähnchenschenkeln geübt

Sebastian aus dem Weißwurschtland

Sodele, kommt da jetzt auch schön Mark raus? Dann hämma droffe...

Beatmung am Kinder-Dummy
Waren bisher 2 tolle Praktikumstage. Morgen steht noch das “Polytrauma” an, das wird mit Sicherheit auch interessant!!!
posted in My Life, Pics, Uni & co. | | Iris Kranz
6th
Oktober
2008
… hab mal wieder Tapetenwechsel gebraucht und dieses Theme hat mir auf Anhieb gut gefallen, weil es so freundliche Farben hat und bei mir gleich gute Laune hervorruft
Stefan hat heute schon den halben Tag an einigen Problemen herumgebastelt, also falls ihr irgendwo Zeichen seht, die wie Hieroglyphen aussehen, dann liegt es an kleinen Inkompatibilitäten…
Ansonsten hoffe ich, dass es euch gefällt!
posted in My Life | | Iris Kranz
2nd
Oktober
2008
Vom 20. bis 28. September 2008 fand im Science House die Sport- und Gesundheitswoche statt. Dabei konnten Groß und Klein verschiedene Sportarten kennenlernen und ausprobieren.
Mit von der Partie war unter anderem auch die Speerwerferin Christina Obergföll, die in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Peking mit einem hervorragenden 3. Platz glänzen konnte. Sie besuchte das Science House und stellte sich in netter familiärer Atmosphäre den Fragen des Publikums.
Dabei hatte sie auch ihre Bronzemedaille und so konnte jeder der Anwesenden hinterher sogar von sich behaupten, schonmal eine echte olympische Medaille in den Händen gehalten zu haben!
Ich selbst kam zu diesem Event, da mein Kommilitone Fabian mich gefragt hatte, ob ich nicht im Rahmen meiner Kickerkarriere mitmachen möchte. Klar, wieso nicht?
Also: Tisch organisiert, Kickerutensilien und Stefan eingepackt und am Samstag und Sonntag ins Science House bzw. Europa Park den Zuschauern und Gästen ein paar Tischfußballtricks gezeigt
Als wir am Samstagmorgen dort ankamen war mir die Röte bereits direkt ins Gesicht geschrieben: stand dort doch tatsächlich ein Schild mit der Ankündigung “Iris Kranz – Vizeweltmeisterin im Tischfußball”
Wir hängten noch einiges Infomaterial auf, das Stefan im Voraus recherchiert hatte – und dann ging es los
Seht selbst:
Leider weiß ich die Namen aller einzelnen Spieler des Wochenendes nicht. Würde mich aber sehr freuen, wenn jemand der sich auf den Fotos wiedererkennt, einen kurzen Comment schreibt… Alle anderen dürfen die Fotos selbstverständlich auch kommentieren!
Wer sich näher über Tischfußball informieren möchte, kann sich gerne direkt per Kommentar oder über das Kontaktformular im Impressum mit mir in Verbindung setzen.
Weiteres über unseren Verein gibt es auf www.tischfussball-suedbaden.de
Eine deutschlandweite Vereinigung nennt sich Players4Players und ist zu finden unter www.tischfussball.de
Bleibt mir nur, mich noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten und Helfern zu bedanken! Es war ein tolles Wochenende und ich hoffe, beim dem ein oder anderen die Lust am Kickern ein bisschen geweckt zu haben!
In diesem Sinne: “Good Shot!”
posted in Pics, Tischfußball | | Iris Kranz
17th
September
2008
… und das gleich 30 Stunden lang
Fabi hat mir diesen interessanten Link geschickt. Da würde ich auf jeden Fall auch mitmachen, zumal ich schon immer mal gerne richtig tauchen wollte (ihr wisst ja, ich bin nur “Schnorchelamateur” ).
Ein paar Jungs und Mädels aus Kassel wollen einen alten Rekord brechen und ganze 30 Stunden unter Wasser soccern. Wie das wohl live aussieht? Am Tischfußballgerät könnte man noch was ändern (
), aber ansonsten wüsste ich doch ganz gerne, wie ne Bande von hinten unter Wasser aussieht…
Hier gibts den vollständigen Beitrag.
posted in My Life | | Iris Kranz
8th
September
2008
… ich muss es einfach zugeben.
Nachdem die Autoren der Gimme5 nach 4 Jahren leider “Bye bye” gesagt haben, fehlt hier diese Kategorie ziemlich. Aber Stefan und ich haben uns schon etwas Neues überlegt. Wird demnächst starten
Übrigens habe ich nochmal eine Famulatur gemacht und zwar in einer Allgemeinarzt-Praxis, die von 2 Ärzten geführt wird. War sehr interessant, da die Praxis ausser der normalen Schulmedizin auch Naturheilkundliche Medizin (Homöopathie, Akupunktur etc. ) anbietet. Das Team war einfach super, vielen Dank an dieser Stelle auch besonders nochmal an Britta für die Vermittlung
, es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und meinen Blick hinsichtlich späterer Facharztwahl wiedermal erweitert. So ne eigene Praxis auf dem Dorf ist halt schon was Tolles… Na Verena, wie sieht es aus mit ner Gemeinschaftspraxis später
?
So, und da ich dem Team für morgen früh einen Kuchen versprochen habe, werde ich mich nun auf den Weg zum Neukauf machen und was leckeres Backen
posted in My Life | | Iris Kranz
8th
September
2008
Juhu, ich habe ein neues Handy 
Und so schaut es aus

Ansonsten hab ich angefangen zu basteln
. Natürlich nicht aus Spaß an der Freude, sondern ich habe für meine Doktorarbeit Karteikarten mit Abstracts und zugehöriger Beschreibung beklebt. Ohje, man glaubt gar nicht, wieviel Zeit alleine schon solche vorbereitenden Arbeiten in Anspruch nehmen… Bis ich mal endgültig zum Zusammenschreiben komme, das kann noch dauern… aber ich halte mich ran!
Nachdem das mit der Brille bei F…….. ja nicht so geklappt hat, wie ich mir das vorgestellt hatte, habe ich nun endlich eine wirklich tolle neue Brille von einem anderen Geschäft.
Am Donnerstag hatten wir einen schönen Nachmittag bei meiner Freundin Kerstin und ihren beiden Kindern Laura und Luca am Tunisee

Freitagabend hat mein Papa seinen legendären und einzigartigen Wurstsalat gemacht 

Sonntag war ebenfalls ein schöner Tag, meine Freundin Sabi mit der frisch geborenen Emilia war da zu Kaffee, Kuchen und Grillagio…
Sonntagnacht war ich dann ziemlich kaputt und hatte Gliederschmerzen und ein bissle Fieber. Da hör ich einen jungen Typen durchs Fenster (hat sich wohl schon für Popstars oder so was beworben, jedenfalls hat er ganz furchtbar versucht, zu singen auf der Straße), wahrscheinlich kam er grad von ner Sauftour, und fängt an, die Mülltonnen in unserer Straße umzuwerfen! Stefan schnell sich was angezogen und hinterher, hat ihn aber leider nicht mehr verwitscht. Wir können uns aber denken, wo er wohnt – beim nächsten Mal renn ich höchst persönlich runter und erzähl dem was. Penner.
Und so ging die Woche 35 mit etwas Aufregung zu Ende…
posted in Pics | | Iris Kranz