Iris Kranz

28th November 2009

Rock am See? Rock im Schnee??

Also,

hab heute die Ankündigung für Rock am See 2010 gelesen! Am 28. August nächsten Jahres gibt ne große Geburtstagssause am Bodensee, und zwar wenn das Festival 25 Jahre alt wird.

Headliner sind Die Toten Hosen, brauch ich ja nicht zu erklären, wer kennt sie denn nicht? Ich schätze, das gefällt meinem Schwesterchen Iris ziemlich gut, war sie doch zumindest vor ein paar Jahren noch ein glühender Fan dieser Band! Und immer noch??

Ich für meinen Teil stehe ja Die Ärzte näher, es gibt halt nur eine beste Band der Welt, nicht wahr? Dass man beide Bands “gleich gut” findet, schätze ich jetzt eher mal nicht, hier spaltet sich die Nation wie einst bei den Beatles und den Stones….! Es gibt den ein oder anderen guten Song der Hosen, aber an Die Ärzte kommen sie halt nicht ran! Meine Güte, was waren wir als 13-Jährige scharf auf diese auf den Index verbannte Scheibe mit dem Schlaflied und der Geschwisterliebe…!  ;-)   Ich höre Die Ärzte heute noch so gern, wenn auch nicht mehr oft….

Näheres zum Line-up ist noch nicht bekannt, ich warte mal ab, was sich da noch so tut! Da ja Wembley nur 14 Tage später startet, könnte es sogar sein, dass ich gar nicht nach Konstanz fahre….. Nun, ist ja noch ein paar Tage hin!

Im Moment ist mir eh eher so nach “Rock im Schnee” – verdammt, gibts denn sowas nicht?? Ich stöber schon ein paar Wochen im Netz rum, aber ich finde nichts, was mich jetzt in der Hinsicht von den Socken haut! Dabei such ich doch nur ein Festival zur momentanen Jahreszeit! Schön nach dem Skifahren runter an die Bühne fahren und bisschen Musik hören.  Wäre ja im Prinzip auch nicht zuviel verlangt, statt dem ewigen Aprés-Ski-Gedröhne von Ötzi, Krause und sonstigen Ohrenquälern oder irgendwelchem Snowboarder Hip-Hop mal was Anständiges zu präsentieren, oder? Unsere lieben Nachbarn die Österreicher sind ja im Allgemeinen ziemlich rockig, wer liefert mir hier den entscheidenden Hinweis auf ein bisschen Schneegestöber mit dumpfen Bassklängen und rauhen Gitarrenriffs?

Hinweise gerne bitte über ein Feedbackcomment!!  ;-)
Danke.

Isa

posted in Schwester | 4 Comments | Schwester

27th November 2009

Freitagsfieber #9

Frühstückstisch

1. Backwaren oder Müsli?
Backwaren.

2. Marmelade oder Wurst/Käse?
Letzteres.

3. Kaffee oder Tee?
Kaffee

4. Frühstück am Wochenende?
Fällt auf jeden Fall gemütlicher aus als unter der Woche und meistens gibts ein Frühstücksei dazu :-)

5. Verzicht: eher aufs Frühstück oder aufs Abendessen?
Frühstück.

posted in Freitagsfieber | 2 Comments | Iris Kranz

27th November 2009

Muse in Wembley – 10.09.10

Hey Leute!

Nachdem wir letzte Woche noch völlig schwebend und herzrasend vom Konzert in Köln wieder zuhause angekommen waren, stellten wir uns die Frage – was könnte dieses Konzert noch toppen? Nun, eine andere Band steht im Moment nicht zur Diskussion, Pink Floyd wird mir natürlich auch nie wieder die Gelegenheit geben können, schon gar nicht, nachdem jetzt Richard Wright leider sehr früh verstorben ist, was also sollte jetzt noch kommen?

Ich bin ja fast ausgeflippt, als ich dann die News gelesen haben – dass Muse am 11. September in Wembley ein Konzert geben wollen!!! Wembley? Stadion? 60.000 Leute?? Das gibts ja wohl nicht, das ist der absolute Wahnsinn! Ich liebe das Wembley-Konzert von 2007 (welches ich bis dato nur auf DVD kenne), diese Stimmung, diese Atmosphäre, diese Lautstärke!!

Ich habe meinen Mann nur kurz angeschaut, dann war klar, dass wir auf jeden Fall nächsten Sommer Kurzurlaub in London machen, und die Chance nutzen, einen Städtetrip rund um das Konzert zu basteln. Als Mitglied eines Forums habe ich dann die Möglichkeit gehabt, noch etwas früher als viele anderen die Karten zu ordern, aber aua….. – 11. September war bereits restlos ausverkauft…hä? Spinn ich, oder was? Diese Tatsache entlockte mir ein kurzes Knurren, dann entdeckte ich, dass bereits ein zweites Konzert in Wembley angekündigt wurde, und zwar einen Tag vorher, 10.09.10.

Fieberhaft haben wir dann die Tickets geordert, oder es versucht…..aber Gott sei Dank, wir gehen hin!!!!!!!!!!!

Entgegen der Lanxess-Arena habe ich für Wembley entschieden, nicht zu stehen, sondern einen der unreservierten, doch relativ nah liegenden Sitzplätze zu nehmen. Ich glaube, dort ganz bewußt die Größe des Stadions zu erleben, zu sehen, wie alle völlig ausrasten (natürlich inklusive der Sitzplätze – was hält einen bei Muse schon auf den Sitzen?), die Möglichkeit des Trinkens und Feierns zu haben, ohne mit ständigem Klorennen rechnen zu müssen, ist in diesem Fall die richtige Entscheidung. Stehend müsste ich bei meiner Minigröße schon ganz vorne am Gitter sein, ich schätze, die Chancen stehen gleich null, wenn ich nicht direkt vor dem Eingang campen möchte…..nee, möchte ich auch nicht! Feiern (ohne körperliche Höchstleistungen in Form von Ausharren, Dehydration und tauben Beinen erbringen zu müssen) und Entspannen – so läuft das dort!

Und….was ich ganz arg hoffe, dass Muse für ihre englischen Fans, ganz besonders bei solch einem Heimspiel, ein paar spezielle Leckerbissen in Form von alten oder selten gespielten Songs parat halten!

Matt! Chris! Dom! – wie wäre es mit Bliss, Citizen erased, Hyper Music, Uno, the small print, Butterflies&Hurricanes, Assassin oder Exo-Politics???  Ach kommt, spielt doch einfach alle Alben durch von Beginn bis heute! Glaubt mir, ihr würdet sehr dankbare und glückliche Zuhörer haben….

So, und wer da draußen geht ebenfalls mit? ;-)

Isa

posted in Schwester | 2 Comments | Schwester

26th November 2009

New Moon

Aber Du und Dein Duft, das ist wie eine Droge für mich….wie meine ganz persönliche Droge!

Wir haben letzten Sonntag im Kino mit unseren durchschnittlich 30,5 Jahren den Altersdurchschnitt kräftig in die Höhe getrieben :-)

Der Sekt stand kalt und so trudelten die Damen gegen 11 Uhr langsam bei mir ein. Eigentlich bin ich kein Fan von Sekt, aber die Flasche stand noch immer von meinem letzten Geburtstag im Februar im Kühlschrank und… zum Anstoßen am Sonntagvormittag war es doch ganz passend.

Wir hatten Karten für das Double-Event, das heißt der Kinonachmittag startete mit “Twilight” und danach kam dann die eigentliche Premiere von “New Moon”. Ich war etwas skeptisch, da nicht mehr C. Hardwicke Regie führte, sondern Chris Weitz. Um es kurz zu machen: der zweite Teil verliert etwas von der surrealistischen Atmosphäre und Magie des ersten Teils, dafür gibt es in New Moon mehr Specialeffects zu sehen (insbesondere was die Wölfe und den Showdown im italienischen Montepulciano angeht). Die Messlatte hing meines Erachtens sehr hoch und die Art und Weise der ersten Verfilmung liegt mir persönlich mehr als die Umsetzung durch Chris Weitz. Gerade die subtilen Elemente, die vielen Portraitaufnahmen und kleinen Gestiken der Hauptdarsteller, die Stimmung, die ruhige und zurückhaltende Darstellung einzelner Szenen ohne viele Worte hat C. Hardwicke perfekt inszeniert.
Bei diesem Film geht es eben nicht um Action und Specialeffects…

Insgesamt ist es natürlich eine sehr große Herausforderung, solch einen “Nachfolger” zu drehen. Ich bin dennoch positiv überrascht und werde mir “New Moon” mit Sicherheit noch einmal im Kino anschauen :-)
Bleibt zu hoffen, dass die noch kommenden beiden Verfilmungen der Bücher “Biss zum Abendrot” und “Biss zum Ende der Nacht” nicht an Qualität verlieren…

Was mir in der Zwischenzeit noch eingefallen ist: die Filmmusik von Twilight ist wunderschön, sowohl der offizielle Soundtrack “Twilight – The Soundtrack” auf dem verschiedene Bands – unter anderem auch Muse – vertreten sind, vor allem aber die instrumentalen Stücke (komponiert von Carter Burwell), die Platz auf einer eigenen CD fanden “Twilight – The Score”. Das habe ich im zweiten Film etwas vermisst, denn die Musik geht einem wirklich unter die Haut und zumindest “Bella´s Lullaby” sollte definitiv in jedem der vier Filme auftauchen…

So, nun habe ich auch den offiziellen Trailer, der bei den MTV-Awards vorgestellt wurde. Im Originalton mit deutschen Untertiteln :-)

posted in Allgemein, My Life | 4 Comments | Iris Kranz

20th November 2009

Freitagsfieber #8

Mein erstes Auto

1. Was war dein erstes Auto?
Mein erstes Auto war ein ganz alter roter Opel Corsa, Kennzeichen FR-E 2994 mit nem Vfb-Aufkleber und ich glaube (Schwester, hilf mir auf die Sprünge) einem Werder Bremen Aufkleber…

2. Wieso gerade dieses Auto?
Es gehörte bis zu dem Tag meines 18. Geburtstages meiner Schwester, danach habe ich es mir unter den Nagel gerissen :-)

3. Wie lange bist du damit gefahren?
Eigentlich nicht so lange, also im Prinzip bin ich vom 10. Februar 1999 bis Herbst 2000 damit gefahren. Eines Tages auf dem Weg zum Bugginger Laubenfest (Chrischdel kann sich bestimmt noch daran erinnern :-) ) blieb es stehen, weil der Keilriemen kaputt war. Wir haben es dann zwar nochmal reparieren lassen, aber da ich damals fast täglich von Müllheim nach Freiburg und wieder zurück fuhr und es meinen Eltern sowieso schon die ganze Zeit unwohl war, dass ich ständig so viel rumfahre mit so nem Auto, haben wir es dann schlussendlich verkauft. Hatte es für 1000,- DM in die Zypresse gesetzt und zunächst meldete sich niemand. Eines Tages kam ich von der Schule heim, Auto weg, 2 Polen dagewesen und: 250,- DM im Schrank… Ich hätte meine Mutter am liebsten umgebracht… ;-)

4. Hat es seine Dienste getan?
Auf jeden Fall. Die Kiste war einfach genial und hat uns unendliche Male in der Oberstufe von unserer Schule in Gundelfingen während der Freistunden morgens in den McDonalds an der Tullastraße gebracht :-) Hmmm, das waren noch Zeiten… Ausserdem hat es mir und Tine während unseres Sport-LKs in Denzlingen jedesmal eine schöne Rückfahrt nach Gundelfingen mit Guns’n'Roses “Novemberrain” beschert :-)

5. Was war das Besondere an diesem Auto?
Ich habe einfach wahnsinnig tolle Erinnerungen an die Zeit damals, als man endlich mit 18 die Freiheit gewonnen hatte, selbst überall hin zu kommen und zu gehen wann man wollte. Selbst die Delle hinten rechts (die mein ehemaliger Kunstlehrer verursacht hatte und sich danach vor der Verantwortung drücken wollte indem er behauptete, wir wären beide daran schuld…) konnte diesem Auto nichts anhaben.
1999 am ersten Tag nach den Sommerferien verhalf es mir sogar zu einem freien Schultag, da ich meinen Autoschlüssel samt Geldbeutel etc. im Auto eingeschlossen hatte und selbst meine Versuche, mit einem Küchenmesser das Schloss irgendwie zu knacken, scheiterten :oops: . Da ich weder ins Auto kam, noch Geld für ein Zugticket hatte und in Müllheim sozusagen fest saß, musste ich leider daheim bleiben… Ich habe dieses Auto geliebt und noch viele Jahre später davon geträumt, wie ich darin sitze und die Schaltung betätige :-) Wäre wirklich wahnsinnig gerne nochmal in dem gleichen Modell gesessen, nur um noch einmal das alte Corsa-Feeling zu genießen…

posted in Freitagsfieber | 2 Comments | Iris Kranz

20th November 2009

Nachtdienstfrei

Es ist Freitagmorgen kurz nach 10 Uhr und mein Wochenende hat bereits begonnen!

Der Dienst war ziemlich entspannt, die Patienten meinten es gut mit uns, sodass ich bereits um halb eins im Bett lag und die Nacht durchpennen konnte. Noch dazu erst um 7 Uhr anstatt um 6 Uhr aufstehen, wundervoll.

Zum Frühstück gabs sogar schon selbstgemachten Apfelstrudel von unseren österreichischen PJlern, die heute ihren letzten Tag bei uns hatten. Und jetzt genieße ich erstmal den freien Tag, es sollen bis zu 18°C werden… Hoffe das Feuer im Norden breitet sich heute nicht zu sehr aus :-)

posted in My Life, Praktisches Jahr = PJ | 0 Comments | Iris Kranz

19th November 2009

Nachtdienst

Hab mich entschlossen, heute Nachtdienst zu machen. Ich bin zwar todmüde und der Tag bis jetzt war ziemlich anstrengend und hektisch, aber ich hoffe der Abend und die Nacht werden ruhig. Dafür kann ich dann morgen früh um 08.30 Uhr Feierabend machen und mich schon aufs Wochenende freuen :-)

Vielleicht habe ich auch Glück und kann die ganze Nacht über schlafen (wenn auch nur in unserem wahnsinns ungemütlichen Dienstzimmer auf nem winzigen Bett…ohne Fernseher und ohne Leselampe :-( )

Mal gucken was heute so los ist, vielleicht reicht es mir ja nochmal für nen Zwischenbericht…

posted in My Life, Praktisches Jahr = PJ | 0 Comments | Iris Kranz

18th November 2009

Draussen Sonne, blauer Himmel und knapp 20°C…

… das fühlt sich schon fast nach Frühling an :-)
Dafür bin ich heute geplagt von Kopfschmerzen… aber wird schon wieder werden, habe gestern Nacht bereits mein Sinupret rausgekramt und es ist schon wesentlich besser als heute morgen.
Eben wollte ich ein paar Vitamine zu mir nehmen – war nix, Mandarinen verschimmelt… :oops:
Naja, ich lieg jetzt erstmal auf dem Sofa ab…

posted in My Life | 0 Comments | Iris Kranz

17th November 2009

…MUSE…in concert!!!!!!!!!

Es ist vorbei….schon seit vielen Stunden….aber ich kann es noch gar nicht fassen, was ich gestern in der Lanxess-Arena in Köln erlebt habe! Die Vorfreude auf den Höhepunkt des Jahres war ja riesengroß und endlich konnte ich hinter der Vorfreude einen Haken setzen, denn die Vorfreude endete genau um 20. 30 Uhr.

Aber von Anfang an…..

Wir starteten unsere Reise bereits am Sonntag vormittag und teilten vorher der Mitfahrzentrale in FR mit, daß wir gerne einigen Mitstreitern die Fahrt nach Köln spendieren würden, sofern diese uns entsprechend entertainten. Es dauerte nicht sehr lang, da nahmen die ersten Mitreisenden ihre Plätze in unserem Auto ein. Ab Autobahnauffahrt A5 stiegen Metallica zu und lieferten uns mit ihrer Performance die nötige Energie, um schnellstmöglich unser Ziel zu erreichen. Etwa ab Karlsruhe machten sie Platz für die nächsten Mitfahrer, eine ganze Reihe von Bands wie Slut, Nova International, Sportfreunde Stiller und viele mehr teilten sich die Rückbank. Sogar die schwergewichtige Beth Ditto durfte mal kurz mitfahren, jedoch warf ich sie mit ihrem “schweren Kreuz” direkt ab Darmstadt aus der Karre, sie nahm einfach zu viel Platz ein und wir kamen mit dieser Doppelbelastung nicht wirklich vorwärts…. Bis zu unserem Ziel waren dann Pink Floyd mit von der Partie, und ich ziehe gerne den Vergleich nach, daß Muse heute so etwas wie die modernen Floyds sind. Ebenso experimentell, wort- und musikgewaltig und….sie haben einige ihrer Albumcover von Storm Thorgerson entwerfen lassen, der bereits für die Floyds Cover wie das “Dark Side of the Moon” zauberte. Ich für meinen Teil entdecke viele Parallelen zwischen beiden Band, nicht nur, dass beide “very british” sind!

Im Hotel angekommen, lümmelten wir den Rest des Tages im Zimmer rum, leerten die Minibar und freuten uns auf den nächsten Tag.

Den begannen wir mit einem Stadtbummel durch Köln, ein wenig Sightseeing für Touristen wie wir und nahmen noch ein Mittagsmahl beim Japaner ein, ich lieeeeebe asiatisches Essen, wenn es nicht grad der gemeine Chinese sein muss….Es war absolut fantastisch!

Um 17 Uhr ließ uns dann das Taxi an der Kölnarena raus, und oh Wunder, wir waren nicht die Ersten, die Schlange standen. Rund um die Halle waren mehrere Eingänge bereits von Fans aller Altersklassen belegt und wir reihten uns brav irgendwo ein. Joa, ich bin ja niemand, der gerne wartet, egal in welcher Angelegenheit, aber es blieb mir einfach nichts anderes übrig, als von einem Fuss auf den anderen zu stehen, denn meine geliebten Chucks sind irgendwann auch mal unbequem. Es waren sehr viel englischsprachige Leute unter den Fans, was wirklich interessant war!Einlass war dann unpünktlich zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr, und nachdem wir die Jacken endlich abgegeben haben und nochmals die Konfirmantenblase geleert hatten, stürmten wir zum Unterrang. Ihr werdet es kaum glauben, aber die Warterei hat sich gelohnt, denn Reihe 3 gehörte uns!!! Jetzt nur weiter Stehvermögen beweisen, meine Beine waren stellenweise schon taub.  Die Halle füllte sich sehr mühsam und auch mit Verspätung erst startete die Vorband “Biffy Sonstwer”….keine Ahnung…. Ich hatte bereits im Vorfeld mal auf Youtube nach der Band geschaut, aber was ich da so gesehen hatte, interessierte mich nicht im Geringsten und so zog sich dieser Faden auch durch ihr Konzert. Ist überhaupt nicht mein Fall….! Die Sitzplätze waren noch immer nicht belegt und ich fragte mich ernsthaft, ob das sein kann, das diese gewaltige Arena nicht ausverkauft sein könnte!!?? Ich meine, immerhin spielt Muse!

Endlich hörten die Schotten auf und verließen total dicht die Bühne, langsam stieg dann auch wieder das Adrenalin in meinem Blut….Verdammt, wo bleibt denn das Piano?? Ich muss dazu sagen, dass die Bühne wirklich sehr, sehr klein war, also kein Vergleich zu Wembley oder Glastonbury…irgendwie nicht Muse-gerecht…..Dafür trennte das Absperrgitter höchstens 3 Meter von der Bühne, so dass wenigstens eine gewissen “Nähe” gewährleistet war.

Es war schon beinahe unwirklich als die ersten Töne von Uprising begannen, war es denn jetzt wirklich so weit? All die Monate und Wochen, die ich auf diesen Tag hingefiebert hatte, ging es JETZT ENDLICH LOS??? JAAAAAAA!

Das Bühnenbild bestand aus 3 LED-ähnlichen Säulen, die zum einen als Bildübertragung dienten, zum anderen die 3 Jungs von oben nach unten “transportierten”, denn die Säulen öffneten sich irgendwann in der Mitte und fungierten als Podeste, die aber zum größten Teil ganz in den  Boden eingelassen wurden, nach Belieben der Songs aber wieder hochfahren konnten.

Es war ein Riesenauftakt des Konzert, alle tobten wie die Wahnsinnigen und bereits nach Uprising wurde klar, dass die Setlist geändert wurde.  Die Songs wurden teilweise in der Reihenfolge geändert, so dass Resistance schon als zweiter Song gespielt wurde, und Cave habe ich sogar ganz vermisst…Auch in der Zugabe änderte sich die Reihenfolge, offensichtlich hatte sich Muse überlegt, lieber Stockholm Syndrome als Plug-in Baby zu spielen bzw. hier die Plätze einfach tauschten… Egal!!!!!! Als die ersten Töne von Plug-in Baby erklangen, sind alle wirklich ausgerastet und ich schmetterte mein ganz persönliches Plug-in Baby in Richtung Bühne! Ich hatte perfekten und besten Blick auf den Bassisten, es war absolut unglaublich! Zwar hatte er sich einen Rotzfänger, Schenkelbürste, Oberlippenbart oder wie immer man dieses Gebilde auch bezeichnen mag, wachsen lassen, aber ich habe ihm noch während des Konzerts verziehen…! ;-)

Hysteria, Stockholm Syndrome oder auch Starlight – alle meine Erwartungen hinsichtlich Atmosphäre, Lautstärke und Musikgenuss wurden komplett erfüllt, der absolute Wahnsinn!

Die Stimmung unter den Leuten während des Konzerts ist wirklich sehr schwer zu beschreiben, ich finde auch einfach nicht die richtigen Worte dafür, wie sich das gestern abend angefühlt hat, es war einfach toll!!!!! Es hat wirklich alles so gepasst, wie ich es mir vorgestellt habe.

Und….ich freue mich wirklich sehr darüber, dass bereits ein neues Event Platz in meinem Kalender gefunden hat.

I proudly present the following announcement: Muse spielt am 11. September 2010 im Wembleystadion in London, der Kartenvorverkauf beginnt am 20. November, also in 3 Tagen. Ich bin ja ein Riesenfan der Haarp-DVD und wir werden ganz sicher nächstes Jahr dort dabei sein.

Isa

posted in Schwester | 2 Comments | Schwester

15th November 2009

Sonntagabend

Das Wochenende neigt sich langsam wieder dem Ende zu… Der Tag gestern war aufregend, erlebnisreich und ein bisschen anstrengend. Sind morgens um viertel vor zehn Richtung Stuttgart losgefahren, um 12.30 Uhr war Einlass in der Porschearena. Selbige war genial, wir hatten Plätze in der vordersten Reihe und einen wahnsinns Ausblick auf die Geräte und Turner.

Die Rückfahrt war dann etwas zäh, da es ziemlich geregnet hat, aber zum Glück musste ich nicht fahren sondern konnte ein bisschen dösen. Zumindest eine Zeit lang ;-)

posted in My Life, Turnen | 0 Comments | Iris Kranz