Heute morgen im SWR3 war schon die ganze Zeit die Rede von Oettingers Rede auf (D)englisch. Jetzt hab ich mir das Ganze mal in dieser amüsanten Zusammenfassung angeschaut… I break together!!!
1. Hast du Pflanzen in deiner Wohnung?
Ja, ganz viele sogar. Ich liebe Grünpflanzen. Kürzlich ist mir eine meiner Palmen eingegangen, da sie bei -20°C leider draussen auf dem Balkon stand… Das ist mir schon zum zweiten Mal passiert. Also mein Daumen scheint nur halbgrün zu sein…
2. Welche bevorzugst du?
Also in der Wohnung habe ich vor allem verschiedene palmenähnliche Pflanzen stehen. Ein paar Kleine auf den Fensterbrettern und 5 ziemlich Große in Wohnzimmer und Wellnessoase und Küche.
3. Lieblingsblume?
Also von den Blühenden würde ich sagen: Gerbera.
4. Balkon/Terrasse?
Klar, und ich freue mich schon wahnsinnig darauf, wenn es wieder warm wird und ich mein Balkongeländer endlich wieder mit bunt blühenden Blumen schmücken kann. Das muss richtiges Tropenfeeling auf dem Balkon im Sommer geben
5. Küchenkräuter?
Auf jeden Fall. Momentan überwintern sogar noch meine 3 Minztöpfe (mehr oder weniger gut) in der Küche. Was gibt es besseres, als beim Kochen mal schnell ein paar frische Küchenkräuter abzuschnippeln und in den Topf zu werfen? Habe meistens frischen Salbei, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Minze (allerdings eher für nen frischen Mojito als zum Kochen) und frischen Schnittlauch in petto.
Vielleicht ist es im aktuellen Muse-Fieber etwas untergegangen, aber eigentlich war die Schwester in den letzten Jahren ja großer Fan von Pink Floyd und vor allem David Gilmour.
Heute abend findet im Mehlsack in Emmendingen ab 21 Uhr die wöchentliche Mottoparty im Zeichen Pink Floyds statt (keine Coverbands oder so, der DJ wird wohl einfach ein paar alte Lieder auflegen) und da wir beide morgen frei haben – gucken wir uns das heute abend mal näher an…
Endlich!!!
Nachdem ich mich heute vormittag noch durch das letzte Kapitel Viruserkrankungen durchschlagen musste, bin ich endlich mit dem ersten großen Thema “Innere Medizin” durch…
Nun geht es weiter mit dem zweiten großen Teil “Chirurgie”, wo ich mir zu meinem Leidwesen erst nochmal halbwegs die Anatomie vor Augen führen musste (mein Anatomiekurs an der Leiche liegt bereits 5 Jahre zurück…)
Nun ist das Motivationsbarometer ein Stück in die Höhe geschnellt und das werde ich auch sofort nutzen.
Gestern Abend stand das Konzert von Tim Beam & The Dead Flowers im Waldsee an. Es war großartig! Nette Atmosphäre in schöner Location, super Musik und tolle Gitarrensolos von M.C.
Heute morgen musste ich allerdings dann den Wecker ausstellen…kam einfach nicht aus den Federn. Und nach gemütlichem Frühstück machte ich mich dann auf den Weg in die UB um noch ein paar Stunden mit der Niere zu verbringen. Jetzt bin ich daheim angekommen und werde mich sogleich unter die Dusche stürzen, heute Abend gehts noch kurz z´Goddene
1. Wieviele Paar Schuhe hast du?
Also auf Anhieb kann ich das nicht so genau sagen, aber im Schuhregal hier in der Wohnung stehen momentan 15 Paar. Wobei ich wahrscheinlich mindestens nochmal genauso viele im Keller rumstehen habe… Die Sommerschuhe zum Beispiel sind alle unten.
2. Was war dein letztes Paar Schuhe, das du gekauft hast?
Das waren ein paar Stiefeletten aus blauem Leder. Hab ich vor ein paar Wochen mal gekauft und erst 1 mal angehabt… Sind glaub ich nicht so wetterfest bei dem Schnee…
3. Lieber schön oder bequem?
Ich gebe zu, lieber bequem. Ich habe zwar auch viele hohe Schuhe mit Absatz, aber der darf nie zu schmal und auch nicht extrem hoch sein. Rumstöckeln wie ne Tussi geht gar nicht…
Unter der Woche trage ich meistens meine Sneakers. Am Wochenende meine braunen Lederstiefel, denn die sind mit Absatz UND ziemlich bequem.
4. Bevorzugst du bestimmte Marken?
Bei Sneakers schon, da mag ich am liebsten Adidas Originals oder so. Ich hatte mal ein Paar von DVS, die waren auch sehr schön. Auf jeden Fall müssen sie als Grundfarbe immer weiß sein. Meine momentanen sind weiß mit rot, die DVS waren weiß mit blau.
Bei den Absatzschuhen bevorzuge ich keine bestimmte Marke, Paul Green hat oft schöne und bequeme, aber das ist kein Muss.
5. Welches sind deine Lieblingsschuhe?
Meine Adidas Sneakers und meine braunen Lederstiefel.
Endlich gibts einen professionellen Konzertausschnitt als offizielles Video der “Resistance-Tour”, wenn auch nur einen viel zu kurzen Moment, um annähernd das mit zu fühlen, was für Konzertbesucher wie mich dort zu erleben war! Die handgebastelten Mitschnitte einiger Songs auf Youtube bringen es in dieser Hinsicht nicht fertig, die Atmosphäre in guter Klangqualität und stimmigen Sounds zu beschreiben.
Das Video wurde in Madrid letzten November aufgenommen und von der Größe der Konzerthalle würde ich zustimmen, dass dieses Konzert sehr ähnlich meinem in Köln war – soweit ich das vom Bildschirm her beurteilen kann. Das Muse für mich die allergrößte Live-Band sind, haben sie auf der Resistance-Tour mal wieder grandios unter Beweis gestellt, sie klingen einfach absolut perfekt. Gesanglich wie auch instrumental. Ich hoffe sehr, dass eine komplette Tour-DVD dieses Jahr auf den Musikmarkt kommt, meine liebste Freizeitbeschäftigung (wenn ich nicht live vor Ort sein kann bzw. Ruhe und Zeit zuhause finde) ist natürlich das Bestaunen eines Konzerts.
In 6 Wochen ist meteorologischer Frühlingsanfang, leider nicht zu verwechseln mit dem Kalendarischen – aber egal! Bei der Aussicht auf den Jahreszeitenwechsel und die damit verbundene Festivalsaison, die für mich dieses Jahr bis in den Herbst hinein dauert, krieg ich jetzt schon mal die berüchtigten Frühlingsgefühle…. Herrlich!!
Also, weg endlich mit dem Schnee, und Sonne mit Wärme raus. (Meine Ungeduld hängt mir wie ein Klotz am Bein…)
Ich war recht amüsiert, als ich heute morgen einen Bericht in der Zeitung über Chinas “weißes Gold” las
Derzeit scheint ein Notstand in China ausgebrochen zu sein, zumindest was den Knoblauch angeht. Dieser zählt zu den verbreitetsten Gewürzen des Landes. Die Knolle wurde im vergangenen Jahr dort zur Spekulationsmasse, die Preise sind teilweise bis auf das 40-fache, im Vergleich zu 2008 sogar auf das 50-fache gestiegen!
Der Grund dafür ist zum einen die Finanzkrise. Als im Winter 2008 die Weltwirtschaft auf dem Lebensmittelmarkt zusammenbrach, entschieden sich viele Bauern in China nur noch halb so viel Knobi anzubauen und dafür auf Baumwolle und Weizen zu setzen. Als die Erntezeit schließlich einsetzte, hatte sich die chinesische Wirtschaft jedoch bereits erholt – dazu kam dann der zweite Grund: die Schweinegrippe. In China propagierten die Medien den Verzehr des Knoblauchs als Prophylaxe gegen die Schweinegrippe. Und Chinas Bürger, noch geprägt vom SARS-Ausbruch 2003, tendierten daraufhin zu Hamsterkäufen! Fazit: steigende Nachfrage bei geringerem Angebot.
Händler kauften tonnenweise Knoblauch ein und lagerten es in Hallen. Manche bewiesen somit den richtigen Riecher und verdienten innerhalb kürzester Zeit Millionen mit dem Handel des beliebten Gewürzes. Selbst einige Privatleute, unter anderem ein Arbeitsloser, liehen sich Geld und verdienten in einer Woche 40.000 bis 50.000 Euro.
Bei den Bauern selbst blieb am Ende relativ wenig hängen.
Inzwischen macht sich auch die Regierung Pekings Gedanken über die Lage des Knoblauchmarktes, viele können sich den Konsum aufgrund des hohen Preises nicht mehr leisten. Nun kommen die Ärzte ins Spiel. Diese sollen nämlich auf der Internetseite des Wirtschaftsministeriums verlauten lassen, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die prophylaktische Wirkung des Knoblauchs gegen die Schweinegrippe gibt.
Der Ausbau der landwirtschaftlichen Flächen für den Anbau der kleinen Knolle um 10 % ist ebenfalls geplant und so hofft man in China, dass die Preise langsam wieder fallen werden und der Notstand bald ein Ende haben wird.
Na dann, guten Appetit
… Großputz.
Hatte die beiden letzten Tage Nachtdienst in der Uniklinik. Heute morgen musste ich mir dann fast Streichhölzchen zwischen die Lider klemmen, um unbeschadet nach Hause zu kommen… Entgegen meiner Erwartung, heute den ganzen Tag zu verschlafen, packte mich jedoch der Putzfimmel und so brachte ich meine Wohnung mittags wieder auf Hochglanz
Dank meines Großeinkaufs gestern und meinem Vorsatz, mehr frisches Obst und Gemüse zu essen, stand ich vorhin auch schon eine halbe Stunde in der Küche und habe Feldsalat geputzt. Speck und Toastbrot für die Croutons liegen ebenfalls bereit und zu meiner Freude habe ich noch eine Packung Shrimps im Kühlschrank entdeckt, die dann nachher in der Pfanne mit ein paar Manogscheiben gebrutzelt werden. Fein, heute gibts Gesundes
… und ein aussagekräftiges Horoskop! Horoskope sind ziemlicher Unsinn, man liest sie manchmal aus Langeweile und dann schmunzelt man über sie, wenn was positives drin steht oder liest darüber hinweg, sofern sie nicht gerade Geldsegen, ewige Glückseligkeit und Gesundheit zu versprechen haben. Blödsinn also. Trotzdem – ausnahmsweise – heute mal Iris’ Tageshoroskop:
Überraschungen sind Ihnen heute fast gewiss. Je mehr Sie auf ein streng geregeltes Alltagsleben eingespielt sind, desto eher können Sie jetzt aus der Bahn geworfen werden. Unvorhergesehene Ereignisse treten mit überdurchschnittlicher Wahrscheinlichkeit auf. Schlagen Sie einen neuen Kurs ein und halten Sie nicht ängstlich am Gewohnten fest!
Also ich beginne nochmal von vorne:
Was für ein Tag! In der Regel passiert hier in unserem Dörfchen ja nicht viel, aber heute war großer Fasnachtsumzug und bereits seit den Vormittagsstunden hörte man von jeder Ecke laute Bässe und Guggemusik .
Nachdem ich gestern Abend unverhofft noch in unserer Festhalle landete und heute morgen verspätet aufgestanden bin (ich wollte meinen guten Vorsatz brechen und doch lernen, da ich bereits nach der 1. Lernwoche in Verzug bin…), saß ich gegen 12 Uhr fleißig an meinem Schreibtisch und beendete gerade Kapitel “Lunge” – als es draussen klingelte.
Eigentlich wollte nur einer der Niederschopfheimer Herren der Späudizunft kurz um eine Pinkelgelegenheit bitten – da fingen die Fanfaren unten vor der Türe schon an zu spielen und ehe ich mich versah, war meine Küche voll besetzt und die ganze Truppe sang fröhlich “Gute Freunde kann niemand trennen…”
Als erstes kamen natürlich die beiden Kleinen Nik und Luk von unten hoch, um zu schauen was da oben bei der Tata vor sich geht. So bekamen die Zwei auch noch ihr ganz privates Ständchen.
Mit saurem Sprudel konnte ich leider nicht dienen, da meine Sprudelkiste seit 2 Tagen leer steht. Aber ich hatte noch genug Wein und Energydrinks im Kühlschrank, um die Mannschaft bis 14 Uhr zu versorgen, bevor sie dann ihren Platz beim Umzug einnehmen mussten.
Als zwischenzeitlich auch noch mein Kollege Dr. M. mitsamt Rettungswagen und 2 Kollegen hier vorbei schaute, hatten die Nachbarn wahrscheinlich schon mit dem Schlimmsten gerechnet
Fazit: Ok ich gebe zu, die Überraschung ist eingetreten und zwar mehr als unvorhergesehen, ich wurde in meinem geregelten Lernleben heute aus der Bahn geworfen und hab dann den neuen Kurs eingeschlagen und meine Bücher gegen ein Gläsli Wein in geselliger Runde eingetauscht. Zumindest an diesem Tag heute hat das Horoskop voll ins Schwarze getroffen